Erstellen Sie einen neuen Anschnitt entweder an der endgültigen Position oder einer Position, die relativ zum betreffenden Anspritzpunkt liegt.
Um auf dieses Dialogfeld zuzugreifen, klicken Sie auf
().
Anmerkung: Die Angusskanalwerkzeuge stehen nicht für den Werkzeugtyp
Nur Formteil
zur Verfügung.
Wählen Sie einen Anspritzpunkt in der Dropdownliste Auswählen, um den Endpunkt des Anschnitts festzulegen, weisen Sie einen Anschnitttyp zu und legen Sie dann entweder die Koordinaten fest oder klicken Sie auf Modellierungsgitter (Definiert nach Koordinaten) oder klicken Sie auf Übernehmen (Durch die Anschnitteigenschaften definiert), um den Startpunkt des Anschnitts festzulegen.
Tipp: Verwenden Sie die Optionen Gittereinstellungen, um das Gitter anzuzeigen und zu verändern, wenn der Anschnitt manuell gesucht wird.
Anmerkung: Wenn Sie dieses Werkzeug verwenden, um die Anschnitteigenschaften zu ändern, bevor Sie den Anschnitt erstellen, wird der Anschnitt mit den neuen Eigenschaften erstellt. Die Eigenschaften eines bestehenden Anschnitts werden nicht verändert, wenn er nicht ausgewählt ist. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Anschnitt, wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften aus, und ändern Sie die Anschnitteigenschaften im eingeblendeten Dialogfeld.
Dialogfeldelemente
- Anspritzpunkt
- Legt fest, welcher Anspritzpunkt als Startpunkt für den Anschnitt eingesetzt wird.
- Auswählen
- Wählen Sie einen Anspritzpunkt.
Anmerkung: Der Anspritzpunkt ist der Startpunkt des Anschnitts.
- Durch die Anschnitteigenschaften definiert
- Verwenden Sie die im Dialogfeld Anschnitteigenschaften festgelegten Eigenschaften, um den Endpunkt Ihres Anschnitts festzulegen.
- Durch Koordinate definiert
- Verwenden Sie Koordinaten, um den Endpunkt Ihres Anschnittes festzulegen.
Klicken Sie auf die Anzeige oder geben Sie Werte in die Kästchen X und Y ein, um die Koordinaten festzulegen.
Tipp: Wählen Sie Relative Position, um festzulegen, dass die Endpunktkoordinaten einen Abstand vom Anspritzpunkt anzeigen anstatt einer absoluten Position.
- Relative Position
- Legen Sie die Koordination eines neuen Anschnittes bezogen auf den ausgewählten Anspritzpunkt aus. Wenn kein Anspritzpunkt ausgewählt wurde, beziehen sich die Koordinaten auf den Ursprung.
- X-, Y- und Z-Koordinaten
- Geben Sie die X-, Y- und Z-Koordinaten des Anschnittes ein.