Das Ergebnis Prozentsatz der erstarrten Schicht am Ende der Füllung zeigt den Dickenanteil der erstarrten Schicht am Ende der Füllung.
Er liegt zwischen 0,0 und 1,0. Ein höherer Wert stellt eine dickere erstarrte Schicht (oder eine dünnere Fließschicht) und einen höheren Strömungswiderstand dar. Ein Polymer ist erstarrt, wenn die Temperatur unter die Übergangstemperatur (Ttrans) fällt.
Während des Füllens sollte die erstarrte Schicht in den Bereichen mit einer kontinuierlichen Strömung eine konstante Dicke aufweisen, weil der Wärmeverlust an der Werkzeugwand durch die heiße Schmelze, die stromabwärts fließt, ausgeglichen wird. Sobald die Strömung zum Stillstand kommt, dominiert der Wärmeverlust durch die Dicke in diesem Bereich vollständig. Die Dicke der erstarrten Schicht nimmt folglich schnell zu.
Der Anteil der erstarrten Schicht hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Strömungswiderstand. Die Viskosität steigt exponentiell mit abnehmender Temperatur. Außerdem verringert sich die Dicke der Strömungsschicht, wenn die Dicke der erstarrten Schicht zunimmt.
Die Auswirkungen der geringeren Dicke können mit der Definition der Fluidität grob geschätzt werden, genauso wie mit der repräsentativen Schergeschwindigkeit. Die Fluidität ist proportional zur dritten Potenz der Formteildicke. Eine 50 %-ige Verringerung der Formteildicke verringert die Fluidität auf ein Achtel (oder erhöht den Strömungswiderstand um den Faktor 8). Überdies reduziert eine 50 %-ige Verringerung der Angusskanaldicke die Fluidität auf ein Sechzehntel. Es überrascht nicht, dass ein extrem hoher Druck zum Füllen der Formteile notwendig ist, in denen eine Fließverzögerung zu einem frühen Zeitpunkt in der Füllphase auftritt. Die Strömungsschicht wird in Schmelzeverzögerungsbereichen, die zuletzt gefüllt werden, sehr dünn.
Der Anteil der erstarrten Schicht wird im allgemeinen Nahe der Einspritzstelle und am Ende der Füllung sehr niedrig sein. Der maximale Anteil der erstarrten Schicht am Ende der Füllung muss unter 0,2 bis 0,25 liegen. Höhere Werte erschweren das Entpacken des Formteils. Werkzeugbereiche, die frühzeitig gefüllt werden aber über wenig nachfolgenden Fluss verfügen, verfügen in der Regel über den höchsten Anteil an erstarrter Schicht.