Sie können Befehlszeilenoptionen verwenden, um Dateien mit dem Batch Utility umzuwandeln. Dazu müssen Sie eine Liste der zu verarbeitenden Dateien erstellen. Bei dieser Datei muss es sich um eine UTF-8-kodierte Textdatei handeln, in der die einzelnen Dateipfade bzw. Spezifikationen auf getrennten Zeilen ohne Anführungszeichen aufgeführt werden. Beispiel:
C:\Eigene Dateien\Test\C3D_Site.dwg
C:\Eigene Dateien\Test\Architectural Model.nwc
C:\Eigene Dateien\Test\C3D.nwf
Befehlszeilenoption | Beschreibung |
---|---|
/i | Gibt an, dass das nächste Argument die Eingabedatei ist. Schließen Sie den Dateinamen und den Pfad in Anführungszeichen ein. |
/of | Die Ausgabe erfolgt in eine einzelne Datei (NWD oder NWF). Dateiname und -pfad müssen zwischen Anführungszeichen stehen. Beispiel: "C:\temp\a.nwd" oder "C:\temp\a.nwf" |
/od | Gibt mehrere NWD-Dateien in einen bestimmten Ordner aus. Der Ordnername sollte zwischen Anführungszeichen stehen. Beispiel: "C:\temp" |
/osd | Gibt mehrere NWD-Dateien in den Ordner aus, in dem sich die Eingabedateien befinden. |
/view | Öffnet die Datei nach der Erstellung automatisch. |
/over | Überschreibt die Ausgabedateien. Dies ist das Standardverhalten. |
/inc | Fügt dem Ausgabedateinamen eine Zahl hinzu, die erhöht wird. |
/log | Zeichnet Ereignisse in einer Protokolldatei auf. Schließen Sie den Dateinamen und den Pfad in Anführungszeichen ein. Beispiel: "C:\temp\log.log" |
/appndlog | Zeichnet neue und alte Ereignisse in derselben Protokolldatei auf. Die neuen Informationen werden am Ende der Protokolldatei angefügt. |
/lang | Gibt die beim Erstellen der Protokolldatei zu verwendende Sprache an. Sie können eines der folgenden Argumente verwenden: en-US = Englisch, de-DE = Deutsch, es-ES = Spanisch, fr-FR = Französisch, it-IT = Italienisch, ja-JP = Japanisch, ko-KR = Koreanisch, pt-BR = Brasilianisches Portugiesisch, ru-RU = Russisch, zh-CN = Chinesisch (Volksrepublik). |
Die Syntax zur Verwendung von Befehlszeilenoptionen lautet:
FileToolsTaskRunner.exe /i <Eingabedatei> [/of <Ausgabedatei>|/od <Ordner>|/osd] [/view] [/over|/inc] [/log <Protokolldatei>] [/append] [/lang <Sprache>]
Folgende Eingabe verarbeitet die Liste der Entwurfsdateien in der Datei filetools.txt, fügt sie an die Datei conference.nwd an und erstellt die Protokolldatei events.log in französischer Sprache.
"C:\Programme\Autodesk\Navisworks Manage 2015\FileToolsTaskRunner.exe" /i "C:\Conference Center\filetools.txt" /of "C:\Conference Center\conference.nwd" /log "C:\Conference Center\events.log" /lang fr-fr