Legt die erweiterten Einstellungen für die Erstellung von ISO-Zeichnungen fest.
Einstellungen exportieren
- PCF bei ISO-Erstellung erstellen
- Beim Erstellen von ISO-Zeichnungen Rohrleitungskomponenten-Dateien generieren (Piping Component File, PCF).
- Tabellen bei ISO-Erstellung exportieren
- Erstellen Sie Datendateien aus den Tabellen, die erstellt werden. Tabellen müssen im Schriftfeld vorhanden sein, damit sie exportiert werden können.
- Berichtsexportformat
- Legt das Format für die Tabellendatendatei (Text oder Excel) fest.
Erweiterte Einstellungen und Überschreibungen
- Bruchpunkte aus dem Modell ignorieren
- Ignoriert Bruchpunktmarkierungen.
- ISO-Beschriftungen aus dem Modell ignorieren
- Ignoriert ISO-Meldungs- und -Postitionsmarkierungen.
- ISO Start- und Endpunkte umkehren
- Übernimmt die entgegengesetzte Flussrichtung der Linie zum Umkehren der Blattreihenfolge. Die Flussrichtung ist keine Eigenschaft im Modell. Eine beliebige (aber konsistente) Flussrichtung wird übernommen, die Sie umkehren können.
- Vorgabemäßige Nordpfeilrichtung überschreiben
- Ignoriert die im Schriftfeld angegebene Nordpfeilrichtung.
Teilung bei überfüllter Zeichnung
- Komplexitätsgrad zum Teilen der ISO
- Legt die Voreinstellung für die Anzahl der in einem ISO-Zeichnungsblatt zulässigen Objekte im Vergleich zur Anzahl der generierten Blätter fest. Wenn Sie einen hohen Komplexitätsgrad einstellen, werden weniger Blätter mit mehr Objekten auf jedem Blatt erstellt.
Mit der Einstellung Maximum wird, sofern möglich, die Anzeige der isometrischen Zeichnung in einem Plan erzwungen (dies ersetzt die Option ISO in einem Plan erzwingen aus früheren Versionen).
ISO-Teilung überschreiben
- ISO-Teilung bei Änderung der Eigenschaft
- Ändert die Blätter, wenn einer der angegebenen Modelleigenschaftswerte geändert wird.
Position überschreiben
- Versatzposition
- Fügt X- und Y-Werte zu Objekten in der isometrischen Zeichnung hinzu. Sie können negative Werte eingeben (z. B. -10000).
- Versatzdrehung
- Dreht Objekte in der isometrischen Zeichnung. Sie können negative Werte eingeben (z. B. -90). Die Versatzdrehung wird vor der Versatzposition berechnet.