Projektmanager

Sammelt und verwaltet Zeichnungen eines Projekts.

 Multifunktionsleiste: Klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe Projekt Projektmanager
 Befehlseingabe:  PROJECTMANAGER

Projektsteuerungen

Ermöglichen das Öffnen von Projekten und das Erstellen von Projektberichten.

Projektname

Zeigt den Namen des aktuellen Projekts an. Standardmäßig wird das zuletzt geöffnete Projekt angezeigt.

Wenn der Projektmanager zum ersten Mal geöffnet wird, wird ein Standardprojekt angezeigt. Die Liste Projektname zeigt auch die folgenden Optionen an:

  • Zuvor geöffnete Projekte. Zeigt eine Liste der zuletzt geöffneten Projekte an.
  • Öffnen. Zeigt das Dialogfeld Öffnen an, in dem Sie nach einer vorhandenen Datei project.xml suchen können.
  • Neues Projekt. Zeigt den Assistenten für die Projektkonfiguration an.
  • Beispielprojekt. Zeigt das mit dem Produkt bereitgestellte Beispielprojekt an.
Schaltfläche Publizieren

Zeigt das Dialogfeld Publizieren an.

Schaltfläche Berichte

Zeigt eine Liste der ausführbaren Berichte an, einschließlich der benutzerdefinierten Berichte.

  • Datenmanager. Zeigt den Datenmanager an.
  • Daten exportieren. Zeigt das Dialogfeld Berichtsdaten exportieren an.
  • Daten importieren. Öffnet das Dialogfeld Importieren aus.
  • Berichte. Öffnet den Datenmanager im Modus Projektberichte.

Gruppe Projekt

Legt die Gesamtorganisation für die Zeichnungen im Projekt fest.

Sie können Zeichnungen und Ordner hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Sie können auch Daten oder Ordner auswählen, deren Daten in Berichten berücksichtigt werden sollen.

Werkzeugleiste Projekt

Stellt Schaltflächen zur Verfügung, mit denen Zeichnungen geöffnet und hinzugefügt werden, und der Zeichnungsstatus aktualisiert werden kann.

  •   Neue Zeichnung. Zeigt das Dialogfeld Neue DWG an, in dem Sie eine neue Zeichnung basierend auf der Standardvorlage erstellen und der Projektstruktur hinzufügen können.
  •   Zeichnung in Projekt kopieren. Öffnet das Dialogfeld Zeichnungen zum Kopieren in das Projekt auswählen, in dem Sie eine oder mehrere Dateien auswählen können, die in das Projekt kopiert werden sollen.
  •   DWG-Status aktualisieren. Überprüft, ob eine der Zeichnungen oder Dateien des Projekts gerade von einem anderen Benutzer bearbeitet wird.
  • Anmerkung: Durch Aktualisieren kann die Zeichnung auch mit dem Projekt synchronisiert werden. Die automatische Synchronisierung wird mit synchstylesmode eingestellt.
Projekt-Stammverzeichnisknoten

Jeder Knoten der Projektstruktur wird durch ein spezifisches Symbol gekennzeichnet.

  •   Projektknoten. Repräsentiert das oberste Organisationselement der Projektstruktur-Hierarchie.
  • Knoten P&ID-Zeichnungen. Repräsentiert eine Standardgruppierung für P&ID-Zeichnungen, die nicht entfernt werden kann. Sie können diesem Ordner verschachtelte Ordner hinzufügen.
  • Knoten Plant 3D-Zeichnungen. Repräsentiert eine Standardgruppierung für Plant 3D-Zeichnungen, die nicht entfernt werden kann. Sie können diesem Ordner verschachtelte Ordner hinzufügen.
  •   Knoten Zugehörige Dateien. Repräsentiert eine Standardgruppierung für Zugehörige Dateien, die nicht entfernt werden kann. Außerdem können Sie mit dieser Schaltfläche unter jeder Standardgruppierung Ordner erstellen.
  •   Zeichnungsknoten. Repräsentiert eine Zeichnung des Projekts.
  •   Knoten Gesperrte Zeichnung. Repräsentiert eine Zeichnung, die gerade bearbeitet wird.
  •   Knoten Fehlende Zeichnung. Repräsentiert eine Zeichnung, die verschoben oder entfernt wurde.
  • Knoten Referenzierte Zeichnung (XRef). Repräsentiert eine Zeichnung, die zwar vom Projekt referenziert wird, jedoch nicht zum Projekt gehört.
  • Knoten Vom Projekt referenzierte Zeichnung (XRef). Repräsentiert eine Zeichnung, die vom Projekt referenziert wird und zum Projekt gehört.

Gruppe Details

Stellt Informationen zum Projekt oder zu Zeichnungen bereit, die im Strukturbereich Projektmanager ausgewählt sind.

Um zwischen Ansichten zu wechseln, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Werkzeugleiste Details.

Details   

Zeigt Informationen zum ausgewählten Knoten an.

  • Projektdetails. Zeigt Projektinformationen an, z. B. Projektspeicherort, Namen, Beschreibung, Einheitentyp und Nummer.
  • Zeichnungsdetails. Zeigt den Zeichnungsstatus, die Zeichnungsbeschreibung, den Dateinamen, den Speicherort, die Dateigröße sowie Speicherungs- und Bearbeitungsdaten an.
Voransicht   

Wenn ein Zeichnungsknoten ausgewählt ist, wird eine verkleinerte Voransicht der Zeichnung angezeigt.

Bearbeitungsverlauf (nur Registerkarte Quelldateien)

Wenn eine Zeichnung ausgewählt ist, werden alle Bearbeitungsverlauf-Einträge für diese Zeichnung angezeigt.

Für Zeiten und Daten werden die aktuellen Einstellungen des Windows-Systems verwendet.

  • Änderungsdatum. Zeigt das Datum und die Uhrzeit der Bearbeitungen an, die mit den letzten Einträgen des Bearbeitungsverlaufs verknüpft sind.
  • Benutzer. Zeigt den Benutzernamen der Person an, die die Zeichnung zum Bearbeiten geöffnet hat.
  • Status. Zeigt den Status der Zeichnung an. Die Statuskategorien ändern sich, je nachdem, welche Normen in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Folgende Statuskategorien sind verfügbar:
    • Unbenannt. Es ist kein Status zugewiesen.
    • In Bearbeitung. Projekt zum Bearbeiten geöffnet.
    • Zu überprüfen. Projekt ist bereit zur Überprüfung.
    • Revision 1 bis Genehmigt. Entwurfsnummer des Projekts.
    • Freigegeben. Projekt ist abgeschlossen.
    • Archiv. Das Projekt ist bereit zur Archivierung.
    • Verwalten. Zeigt den Projektstatus-Manager an, mit dem Sie Statusoptionen anpassen können.
  • Anmerkungen. Zeigt die im jeweiligen Arbeitsschritt eingegebenen Beschreibungen an. Nur der ursprüngliche Autor des jeweiligen Bearbeitungsverlauf-Eintrags kann vorhandene Anmerkungen bearbeiten.

Kontextmenüs: Stammverzeichnisknoten für das Projekt auf allen Registerkarten

Die folgenden, in alphabetischer Reihenfolge aufgeführten Optionen werden angezeigt, wenn Sie in der Projektstruktur mit der rechten Maustaste auf einen Knoten klicken. Die verfügbaren Optionen hängen von dem ausgewählten Knotentyp ab.

Menüoption Tabulator Punkt Beschreibung
Bearbeitungsverlauf hinzufügen
  • Quelldateien
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
Zeigt das Dialogfeld Bearbeitungsverlauf an, in dem Sie den Status aktualisieren und Anmerkungen hinzufügen können.
Projekt prüfen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Projekt
Das Projekt wird auf Fehler überprüft.
Projekt schließen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Projekt
Schließt das aktuelle Projekt.
Ausblenden
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
Hinzugefügter Ordner Blendet den Inhalt des Ordners aus und setzt ein Pluszeichen vor den Ordnernamen.
Datenbank komprimieren
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Projekt
Komprimiert die Projektdatenbank.
Zeichnung in Projekt kopieren
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • P&ID-Zeichnungen
  • Plant 3D-Zeichnungen
  • 2D-Ableitungen
Zeigt das Dialogfeld Zeichnungen zum Kopieren in das Projekt auswählen an.
Datei in Projekt kopieren
  • Quelldateien
  • Zugehörige Dateien
Zeigt das Dialogfeld Dateien wählen an.
Angrenzende Ansicht erstellen
  • Orthogonale DWG
  • Orthogonale Ansicht
Erstellt eine neue Ansicht, die an die aktuelle Ansicht angrenzt, z. B. darüber oder darunter.
Datenmanager
  • Quelldateien
  • P&ID-Zeichnungen
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Plant 3D-Zeichnungen
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
Zeigt den Datenmanager an.
Ansicht löschen
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Ansicht
Löscht die orthogonale Ansicht.
Automatische Generierung der Zeichnungseigenschaften
  • Quelldateien
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
Zeigt das Dialogfeld Automatische Generierung der Zeichnungseigenschaften an, in dem Sie automatisch generierte Eigenschaften für Zeichnungen festlegen können.
Ansicht bearbeiten
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Ansicht
Zeigt den OrthoCube im Fenster Orthogonale Ansicht auswählen an. Sie können die Konfiguration der orthogonalen Ansicht ändern, einzuschließende Modelle auswählen, die Größe ändern usw.
Daten exportieren
  • Quelldateien
  • P&ID-Zeichnungen
  • Plant 3D-Zeichnungen
Zeigt das Dialogfeld Berichtsdaten exportieren an.
In PCF exportieren
  • Isometrische DWG
  • Knoten Leitungsnummer
Zeigt das Dialogfeld PCF speichern unter an.
Filtern nach
  • Isometrische DWG
  • Überprüfen, Freigegeben, Belastung
  • Isometrische Zeichnungen
Zeigt ein Feld an, in dem Sie Filterkriterien eingeben können, sodass nur die gewünschten Leitungsnummern angezeigt werden.
Daten importieren
  • Quelldateien
  • P&ID-Zeichnungen
  • Plant 3D-Zeichnungen
Öffnet das Dialogfeld Importieren aus.
Zeichnung suchen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
  • Benannte orthogonale Zeichnung
Sucht eine Zeichnung, die Sie umbenannt oder verschoben haben. Mit dieser Option können Sie Zeichnungen suchen, die im Projektmanager mit einem Symbol für eine fehlende Datei angezeigt werden.
Neue Zeichnung
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • P&ID-Zeichnungen
  • Plant 3D-Zeichnungen
  • 2D-Ableitungen
Zeigt das Dialogfeld Neue DWG an.
Neuer Ordner
  • Quelldateien
  • P&ID-Zeichnungen
  • Plant 3D-Zeichnungen
  • Zugehörige Dateien
Zeigt das Dialogfeld Projektordnereigenschaften an, in dem Sie einen neuen Ordner erstellen können.
Neues Schnell-ISO
  • Isometrische DWG
  • Überprüfen, Freigegeben, Belastung
  • Leitungsnummer
Zeigt das Dialogfeld Schnell-ISO erstellen an, in dem Sie eine neue isometrische Zeichnung erstellen können.
Neues Produktions-ISO
  • Isometrische DWG
  • Überprüfen, Freigegeben, Belastung
  • Leitungsnummer
Zeigt das Dialogfeld Produktions-ISO erstellen an, in dem Sie eine neue isometrische Zeichnung erstellen können.
Öffnen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Benannte Zeichnung
  • Zugehörige Dateien
Zeigt die ausgewählte Zeichnung an.
Schreibgeschützt öffnen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
  • Benannte orthogonale Zeichnung
  • Benannte isometrische Zeichnung
Zeigt die ausgewählte Zeichnung im Status schreibgeschützt an. In Zeichnungen, die als "schreibgeschützt" geöffnet wurden, werden keine Änderungen gespeichert.
Eigenschaften
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Vom Benutzer erstellter Ordner (außer isometrisch)
  • Projekt
  • Zeichnung (außer isometrisch)
Legt Informationen zu dem ausgewählten Knoten fest. Wenn ein Projekt ausgewählt wird, wird ein Dialogfeld angezeigt. Wenn ein Ordner ausgewählt wird, wird das Dialogfeld Projektordnereigenschaften angezeigt. Wenn eine Zeichnung ausgewählt wird, wird das Dialogfeld Zeichnungseigenschaften angezeigt.
Publizieren
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Projekt
  • Zeichnung
Gibt Zeichnungspläne an, die Sie zusammenfassen, neu ordnen, umbenennen, kopieren und speichern können, um sie als mehrseitigen Zeichnungssatz zu publizieren.
XRef-Liste aktualisieren
  • Quelldateien
  • Zeichnung
Aktualisiert die Liste der XRefs für eine Zeichnung.
Zeichnung entfernen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
  • Benannte orthogonale Zeichnung
  • Benannte isometrische Zeichnung
Löscht die ausgewählte Zeichnung aus dem Projekt. Durch diese Aktion wird die Zeichnungsdatei nicht vom Computer gelöscht.
Datei entfernen
  • Quelldateien
  • Benannte Datei
Löscht die ausgewählte Datei aus dem Projekt. Durch diese Aktion wird die Datei nicht vom Computer gelöscht.
Ordner entfernen
  • Quelldateien
  • Alle leeren Ordner, die dem Projekt hinzugefügt wurden
Löscht den ausgewählten Ordner aus der Struktur. Diese Option ist nur für Ordner verfügbar, die keine verschachtelten Ordner oder Zeichnungen enthalten.
Zeichnung umbenennen
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
  • Benannte orthogonale Zeichnung
  • Benannte isometrische Zeichnung
Benennt Projektzeichnungen um. Nicht verfügbar für verschachtelte XRefs und schreibgeschützte Dateien.
Alle Projektzeichnungen erneut speichern
  • Quelldateien
  • Orthogonale DWG
  • Isometrische DWG
  • Projekt
Speichert Bearbeitungen, die an allen geöffneten Projektzeichnungen oder an allen während der aktuellen Sitzung geänderten Zeichnungen vorgenommen wurden.
Verwendete XRefs anzeigen
  • Quelldateien
  • Zeichnung
Überprüft ungeöffnete Zeichnungen auf XRefs und listet die XRefs im Projektmanager auf.
Beschriftung aktualisieren
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Zeichnung
Aktualisiert Beschriftungen in der orthogonalen Zeichnung, sodass die Änderungen im referenzierten Modell wiedergegeben werden.
Ansicht aktualisieren
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Ansicht
Aktualisiert eine Ansicht in der orthogonalen Zeichnung, sodass die Änderungen im referenzierten Modell wiedergegeben werden.
Ansichten aktualisieren
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Zeichnung
Aktualisiert alle Ansichten in einer orthogonalen Zeichnung, sodass die Änderungen im referenzierten Modell wiedergegeben werden. Dieser Vorgang kann je nach Komplexität des Modells und der Anzahl der Ansichten etwas Zeit beanspruchen.
Validieren
  • Quelldateien
  • P&ID-Zeichnungen
  • Benannte P&ID-Zeichnung
  • Plant 3D-Zeichnungen
  • Benannte Plant 3D-Zeichnung
Führt das Validierungsprogramm für eine oder mehrere P&ID-Zeichnungen aus und zeigt eine Fehlerliste im Fenster Validierungszusammenfassung an.
Projekt validieren
  • Quelldateien
  • Projekt
Führt das Validierungsprogramm für das gesamte Projekt aus und zeigt eine Fehlerliste im Fenster Validierungszusammenfassung an.
Ansicht validieren
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Ansicht
Stellt bei einem Vergleich einer Ansicht in der orthogonalen Zeichnung mit dem referenzierten Modell fest, ob Änderungen vorgenommen wurden. Wenn ja, können Sie die Ansicht oder die Zeichnung aktualisieren.
Ansichten validieren
  • Orthogonale DWG
  • Benannte orthogonale Zeichnung
Stellt bei einem Vergleich aller Ansichten in der orthogonalen Zeichnung mit dem referenzierten Modell fest, ob Änderungen vorgenommen wurden. Wenn ja, können Sie die Zeichnung aktualisieren.
Validierungseinstellungen
  • Quelldateien
  • Projekt
Zeigt das Dialogfeld P&ID-Validierungseinstellungen an, in dem Sie die bei der Validierung angezeigten Fehlertypen steuern können.
Validierungszusammenfassung
  • Quelldateien
  • Projekt
Zeigt das Fenster Validierungszusammenfassung an, in dem eine Zusammenfassung markierter Fehler angezeigt wird.