Annahmen für die Berechnung in der Anwendung Structural Analysis for Autodesk® Revit®.
Mit dieser Anwendung können Sie die statisch lineare Berechnung durchführen.
Sie können eine Berechnung für Elemente und Objekte im Berechnungsmodell durchführen.
Liste der Elemente und Objekte im Berechnungsmodell
Tragwerkselemente
Tragende Geschossdecke und Wand
Tragende Stütze
Träger
Tragender Verband
Isoliertes Fundament (Berechnung als festes Knotenlager)
Wandfundament (Berechnung als festes Linienlager)
Fundamentplatte (Berechnung als Platte)
Fassade (Berechnung als Verkleidung mit Lastverteilung)
Kopplungen zwischen Träger und Stütze
Auflagerbedingungen (Berechnung als Auflager)
Freigaben für Stützen, Träger oder einen Verband
Materialien
Lasten
Lastfall und Fallkategorie
Lastkombinationen
Ebenen, die in Robot Geschosse für die Berechnung von Ergebnissen definieren.
Die Oberflächenelemente des Berechnungsmodells, wie etwa Tragende Geschossdecke, Wand und Fundamentplatte, werden mithilfe des FE-Netzes berechnet. Die angenommene maximale Größe eines Netzelements hängt vom ausgewählten Berechnungsprofil ab. Wenn Sie Entwurf wählen, nimmt die Berechnung weniger Zeit in Anspruch, bietet jedoch nur grobe Ergebnisse. Wenn Sie Fein wählen, sind genauere Ergebnisse sichergestellt, die Berechnung nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch.
Wenn Sie Entwurfsoptionen erstellen, wird nur die Option Basisvorlage in die Berechnung einbezogen.
Die Definition von Projektphasen wird ignoriert. Elemente des Berechnungsmodells, die zu allen Phasen gehören, sind in der Berechnung enthalten.
Das Modelleigengewicht kann automatisch in die Berechnung einbezogen werden. Aktivieren Sie dazu im Dialogfeld In Cloud berechnen unter Eigengewicht-Optionen die Option Zu vorhandenem Lastfall hinzufügen (siehe Durchführen der Berechnung).
Anmerkung: Nur das an die Cloud gesendete Eigengewicht des Berechnungsmodells wird in die Berechnung einbezogen. Es kann jedoch vom Eigengewicht des physikalischen Modells im Revit-Projekt abweichen (siehe Überblick über Tragwerkberechnungsmodell).
Hüllkurven: In Revit erstellte Hüllkurven werden in die Tragwerksberechnung einbezogen.
Nach dem Hinzufügen einer neuen Lastkombination müssen Sie die Berechnung erneut ausführen, um Ergebnisse für diese Lastkombination zu erhalten.