Eine Materialbibliothek ist eine Sammlung von Materialien und dazugehörigen Objekten. Einige Bibliotheken werden von Autodesk zur Verfügung gestellt, andere von Benutzern erstellt. Sie können Bibliotheken erstellen, um Ihre Materialien zu ordnen.
Es ist auch möglich, Bibliotheken gemeinsam mit Teamkollegen zu nutzen und dieselben Bibliotheken in Autodesk Inventor und AutoCAD zu verwenden, damit einheitliche Materialien verwendet werden.
Die von Autodesk bereitgestellten Bibliotheken sind gesperrt und mit einem Sperrsymbol gekennzeichnet. Materialien in einer gesperrten Bibliothek können nicht überschrieben oder gelöscht werden. Sie können Materialien aus einer gesperrten Bibliothek in nicht gesperrte benutzerdefinierte Bibliotheken kopieren. Dort können Sie die Materialien überschreiben oder löschen. In der folgenden Abbildung ist die Bibliothek AB Projektmaterialien eine nicht gesperrte benutzerdefinierte Bibliothek.
Material-Browser
Bibliotheken können durch Hinzufügen von Kategorien und Verschieben von Materialien in diese Kategorien weiter unterteilt werden. Von Autodesk bereitgestellte Bibliotheken enthalten zahlreiche Kategorien von Materialien, die nach Typ geordnet sind, z. B. Beton, Metall und Glas. Vom Benutzer erstellte Bibliotheken und Kategorien können nach anderen Kriterien geordnet werden, z. B. nach Projektname oder Verwendung. In der Abbildung enthält die Bibliothek AB Projektmaterialien die Kategorie Konstruktion.
Um mit Bibliotheken zu arbeiten, öffnen Sie über Registerkarte Verwalten Gruppe Einstellungen
Materialien den Material-Browser.
Bereich | Funktion |
---|---|
1 | Schaltfläche Bibliotheksbereich anzeigen/ausblenden ![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | Liste der Projektmaterialien: Zeigt Materialien im aktuellen Projekt, unabhängig davon, ob sie auf Objekte angewendet wurden. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Material in der Liste öffnen Sie ein Menü mit häufig benötigten Aufgaben wie z. B. Umbenennen, Duplizieren und Hinzufügen zu einer Bibliothek. |
3 | Schaltfläche Bibliothek anzeigen/ausblenden ![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | Bibliotheksliste: Zeigt geöffnete Bibliotheken und Kategorien (Klassen) in den Bibliotheken an. |
5 | Liste der Bibliotheksmaterialien: Zeigt Materialien in der Bibliothek oder Kategorie (Klasse) an, die in der Bibliotheksliste ausgewählt ist. |
6 |
Werkzeugkasten des Material-Browsers: Enthält Steuerelemente zum Verwalten von Bibliotheken, zum Erstellen neuer oder Duplizieren bestehender Materialien und zum Öffnen und Schließen des Objekt-Browsers. |
7 | Wenn Sie ein Material in der Bibliotheksliste (linker Fensterbereich) auswählen, werden im rechten Bereich die Registerkarten (Objekte) für dieses Material angezeigt. Durch Klicken auf die Registerkarten (z. B. ID oder Darstellung) zeigen Sie die Eigenschaften und Objekte des Materials an. Bei der Anzeige von Materialien in Bibliotheken sind die Eigenschaften schreibgeschützt. |
Um dem aktuellen Projekt ein Material hinzuzufügen, suchen Sie dieses zuerst in einer bestehenden Bibliothek. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
Um ein Material in eine Bibliothek zu kopieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Wenn Sie ein Material in eine Bibliothek kopieren, in der bereits ein anderes Material mit demselben Namen vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie die Version am Zielspeicherort überschreiben oder beide Versionen beibehalten möchten. Wenn Sie beide Versionen beibehalten, wird dem Namen des kopierten Materials eine Nummer angehängt, z. B. Porzellan, elfenbein(2).