Ändern der Layer-Zuordnung für den DWG-/DXF-Export

Sie können die Einstellungen für die Layer-Zuordnung beim Export in der Einrichtung des Exports in DWG- oder DXF-Dateien ändern. Sie können die Einrichtung aber auch jederzeit mit dem folgenden Verfahren aufrufen.

Anmerkung: Sie können zwar Einstellungen aus einer Textdatei laden, wenn Sie eine Exporteinrichtung erstellen oder ändern, Revit speichert die Exporteinrichtung jedoch nicht als separate Textdatei, sondern als Bestandteil des Projekts. Für die gemeinsame Nutzung der Exporteinrichtung in mehreren Projekten verwenden Sie das Werkzeug Projektstandards übertragen.
  1. Klicken Sie auf ExportierenOptionen (Exporteinrichtungen DWG/DXF).

    Auf der Registerkarte Layer des Dialogfelds DWG-/DXF-Exporteinrichtung ändern werden in Revit die Einstellungen für die aktuell ausgewählte Einrichtung angezeigt.

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Exportieren von Layern aus, um anzugeben, wie Revit-Elemente mit ansichtsspezifischen grafischen Überschreibungen CAD-Layern zugeordnet werden sollen. (Die Grafikeigenschaften von Revit-Elementen wie Farbe, Linienstärke und Linienstil werden unter Objektstile für die Kategorien definiert, denen die Elemente angehören. Diese Definitionen können jedoch für einzelne ausgewählte Elemente in einer bestimmten Ansicht jedoch überschrieben werden.)
    • Kategorieeigenschaften BYLAYER, Überschreibungen BYENTITY exportieren: Ein Revit-Element mit ansichtsspezifischen grafischen Überschreibungen behält diese Überschreibungen in der CAD-Anwendung bei, befindet sich aber auf demselben CAD-Layer wie andere Elemente derselben Revit-Kategorie.
    • Alle Eigenschaften BYLAYER exportieren, Überschreibungen nicht exportieren. Ansichtsspezifische grafische Überschreibungen werden in der CAD-Anwendung ignoriert. Alle exportierten Revit-Elemente befinden sich auf demselben CAD-Layer wie andere Elemente derselben Revit-Kategorie. Indem Sie erzwingen, dass für alle Elemente die für ihre Layer definierten visuellen Eigenschaften angezeigt werden, führt diese Option zu einer geringeren Anzahl von Layern und zur Kontrolle nach Layer über die exportierte DWG/DWF-Datei.
    • Alle Eigenschaften BYLAYER exportieren, neue Layer für Überschreibungen erstellen. Revit-Element mit ansichtsspezifischen Grafiken werden auf jeweils eigenen CAD-Layern platziert. Diese Option gewährt Kontrolle über die exportierte DWG-/DXF-Datei nach Layer, und die grafischen Absichten bleiben erhalten. Die Layer-Anzahl in der exportierten DWG-Datei erhöht sich jedoch.
    Anmerkung: Wenn Sie eine Ansicht exportieren, die ein verknüpftes Projekt enthält, wobei im Dialogfeld Anzeigeeinstellungen für RVT-Verknüpfungen auf der Registerkarte Grundfunktionen die Option Nach Basisbauteilansicht für die Verknüpfung festgelegt wurde, wird die Verknüpfung als Überschreibung behandelt. Um sicherzustellen, dass Farben und andere Einstellungen für die grafische Darstellung in der exportierten Datei erhalten bleiben, wählen Sie die Option Alle Eigenschaften BYLAYER exportieren, Überschreibungen nicht exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtsfilter für verknüpfte Modelle.
  3. Wählen Sie für Layer aus Standards laden einen Standard aus, oder wählen Sie Einstellungen aus Datei laden aus, navigieren Sie zu der Datei, und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Bearbeiten Sie die Zuordnungswerte wie gewünscht.
    • Um einen Projektions- oder Schnittwert zu ändern, klicken Sie in die Spalte Layer oder Farbe für die entsprechende Kategorie, und geben Sie den neuen Wert ein.
      Anmerkung: Die Farbe entspricht einer AutoCAD-Farb-ID.
    • So fügen Sie Modifikatoren für den Namen eines Projektions-Layers oder Schnitt-Layers hinzu oder ändern sie:
      1. Wählen Sie eine Kategorie oder Unterkategorie aus, klicken Sie in die Spalte Layer-Modifikatoren (unter Projektion oder Schnitt), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen/Bearbeiten. (Sie können auch mehrere Kategorien/Unterkategorien auswählen und für die zuletzt ausgewählte Kategorie auf Hinzufügen/Bearbeiten klicken oder am unteren Rand der Tabelle auf die Schaltfläche Modifikatoren hinzufügen/bearbeiten für ALLE klicken.)

        In dem daraufhin geöffneten Dialogfeld Layer-Modifikatoren hinzufügen/bearbeiten wird die ausgewählte Kategorie (oder die Wörter Mehrere Kategorien) in der Gruppe Hinzugefügte Modifikatoren aufgeführt.

      2. Wählen Sie bei Bedarf Modifikatoren aus der Gruppe Verfügbare Modifikatoren, und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach rechts, um sie zur Liste Hinzugefügte Modifikatoren hinzuzufügen. (Analog dazu können Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach links klicken, um einen ausgewählten Modifikator aus der Liste Hinzugefügte Modifikatoren zu entfernen.)
      3. Ändern Sie bei Bedarf ein Zeichen in der Spalte Trennzeichen für die Kategorie oder für alle Modifikatoren, die Sie hinzugefügt haben. (Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig: <>/|":;?*|,+'.)
      4. Verwenden Sie bei Bedarf die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um die hinzugefügten Modifikatoren wie Präfixe oder Suffixe zum Namen der Kategorie hinzuzufügen.
      5. Wenn der Layer-Name wie gewünscht im Textfeld Vorschau von Layer-Name angezeigt wird, klicken Sie auf OK.
        Anmerkung: Mit Ausnahme von Phasenstatus, Unterlage und Ansichtstyp werden Layer-Modifikatoren nicht auf Objekte in Blöcken angewendet.
    • Anmerkung: Wenn Sie den Wert eines Modifikators auf der Registerkarte Layer dieses Dialogfelds ändern und später im Projekt ein Element auswählen und den entsprechenden Modifikatorwert in der Eigenschaftenpalette erneut ändern, wird der auf der Registerkarte Layer eingegebene Wert mit dem neuen Wert aus der Eigenschaftenpalette überschrieben. Für Exportvorgänge wird der neue Wert verwendet.
  5. Klicken Sie auf OK, um die neue oder geänderte Exporteinrichtung zu speichern. Wenn Sie das Dialogfeld DWG-/DXF-Exporteinrichtung ändern aus dem Dialogfeld DWG-Export oder DXF-Export aufgerufen haben, gelangen Sie damit zu diesem Dialogfeld zurück. Sie können mit dem Exportvorgang fortfahren oder die Einrichtung ohne Exportieren speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren in DWG und Exportieren in DWG oder DXF.

Verwandte Themen