Legen Sie im Dialogfeld Rendern mithilfe der Hintergrundeinstellungen einen Hintergrund für ein gerendertes Bild fest.
Beachten Sie Folgendes:
- Wenn Sie eine Innenansicht mit natürlichem Licht erstellen, kann sich der Hintergrund mit Himmel und Wolken auf die Lichtqualität im gerenderten Bild auswirken. Für diffuseres natürliches Licht verwenden Sie mehr Wolken.
- Beim Rendern eines Bilds mit Autodesk® 360 (verfügbar mit Autodesk-Subskription) können Sie Umgebungen wie Felder, Flussufer oder Häfen als Hintergrundbilder verwenden.
So legen Sie eine Einzelfarbe fest
- Wählen Sie im Dialogfeld Rendern unter Hintergrund für Stil die Option Farbe aus.
- Klicken Sie auf das Farbmuster.
- Geben Sie im Dialogfeld Farbe die Hintergrundfarbe für das gerenderte Bild an.
- Klicken Sie auf OK.
- Definieren Sie weitere Rendereinstellungen.
So legen Sie einen Hintergrund mit Himmel und Wolken fest
- Wählen Sie im Dialogfeld Rendern unter Hintergrund für Stil eine Option für Himmel aus, mit der die gewünschte Anzahl von Wolken festgelegt wird.
- Ziehen Sie den Schieberegler für Dunst auf eine Position zwischen Klar und Verschwommen.
- Definieren Sie weitere Rendereinstellungen.
So legen Sie ein benutzerdefiniertes Bild fest
- Wählen Sie im Dialogfeld Rendern unter Hintergrund für Stil die Option Bild aus.
- Klicken Sie auf Bild anpassen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Hintergrundbild auf Bild.
- Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem die Bilddatei gespeichert ist, wählen Sie das Bild aus, und klicken Sie auf Öffnen.
- Geben Sie im Dialogfeld Hintergrundbild den Maßstab und Versatz an, und klicken Sie auf OK.
- Definieren Sie weitere Rendereinstellungen.