Sie können einen Druckverlustbericht für Luftkanal- oder Rohrsysteme in Ihrem Projekt erstellen.
Um den Bericht zu erstellen, geben Sie zunächst die Systeme an, die darin aufgenommen werden sollen, und richten Sie anschließend den Bericht ein. Beim Einrichten des Berichts können Sie festlegen, welche Felder berücksichtigt werden sollen; dies können z. B. Durchmesser, Höhe und Breite sein. Sie können auch angeben, ob zusätzliche Informationen, wie z. B. Systeminformationen und Angaben zum kritischen Pfad, im Bericht angezeigt werden sollen. Das Ergebnis des Berichts kann als HTML- oder CSV-Datei gespeichert werden.
Um die Systeme in der Liste zu filtern, klicken Sie auf Systemtyp filtern.
Sie können ein System wählen, bei dem der Wert Alle für die Berechnungen festgelegt wurde. Ist für die Berechnungen Nur Durchfluss oder Keine angegeben, wird eine Warnung angezeigt, oder das System wird nicht in der Liste aufgeführt.
Für Brandschutzsysteme oder Systeme, deren Durchfluss durch die Schwerkraft gesteuert wird (z. B. Sanitärsysteme) kann kein Druckverlustbericht erstellt werden.
Das System muss ordnungsgemäß angeschlossen sein, damit ein Druckverlustbericht erstellt werden kann. Ermitteln Sie mithilfe des Systemprüfers, ob ein System ordnungsgemäß angeschlossen ist, bevor Sie einen Druckverlustbericht erstellen.
Nachdem Sie die Systeme für den Bericht gewählt haben, können Sie diesen einrichten.
Für Druckverlustberichte für Luftkanäle und Rohre sind jeweils eigene Formate vorhanden. Diese werden im selben Verzeichnis wie die Standardvorlage gespeichert.