System-Browser

Der System-Browser ist ein effizientes Werkzeug zum Suchen nach Komponenten, die keinem System zugewiesen wurden.

Dieses Werkzeug öffnet ein eigenes Fenster mit einer hierarchischen Liste aller Bauteile in jeder Disziplin in einem Projekt, entweder nach Systemen oder nach Zonen geordnet. Sie können das Fenster oberhalb oder unterhalb des Zeichenbereichs verankern oder in den Zeichenbereich ziehen.

Um auf den System-Browser zuzugreifen, klicken Sie auf Registerkarte Ansicht Gruppe Fenster Dropdown-Liste Benutzeroberfläche System-Browser.

Anmerkung: Auf den System-Browser können Sie auch mithilfe des Tastaturkurzbefehls F9 zugreifen.

Anpassen der Ansicht

Mithilfe der Optionen in der Ansichtsleiste können Sie die Anzeige der Systeme im System-Browser sortieren und anpassen.

  • Systeme: Zeigt Komponenten der für jede Disziplin erstellten Hauptsysteme und abzweigenden Systeme an.
  • Zonen: Zeigt die Zonen und Räume an. Durch Erweitern der Zonen zeigen Sie die der jeweiligen Zone zugewiesenen Räume an.
  • Alle Gewerke: Zeigt Bauteile in separaten Ordnern für die einzelnen Disziplinen (HLS, Rohrsysteme, Elektro) an. Zu den Rohrleitungen gehören auch Sanitär und Brandschutz.
  • HLS: Zeigt nur die Bauteile für die Disziplin HLS an.
  • Rohre: Zeigt nur die Bauteile für Disziplinen an, bei denen Rohre verwendet werden (Rohrsysteme, Sanitär und Brandschutz).
  • Elektro: Zeigt nur die Bauteile für die Disziplin Elektro an.
  • Alle Spalten autom. einpassen: Passt die Breite aller Spalten an den Text in der Überschrift an.
    Anmerkung: Durch Doppelklicken auf eine Spaltenüberschrift wird die Spaltenbreite automatisch angepasst.
  • Spalteneinstellungen: Öffnet das Dialogfeld Spalteneinstellungen, in dem Sie die für die jeweilige Disziplin anzuzeigenden Spalteninformationen festlegen können. Erweitern Sie die einzelnen Kategorien (Allgemein, HLS, Rohrsysteme, Elektro) wie gewünscht, und wählen Sie die Eigenschaften aus, die als Spaltenüberschriften angezeigt werden sollen. Sie können auch Spalten auswählen und durch Klicken auf Anzeigen oder Ausblenden die Überschriften für die Spalten wählen, die in der Tabelle angezeigt werden sollen.

Anzeigen von Systeminformationen

Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Tabellenzeile können Sie je nach deren aktuellem Status unter folgenden Optionen wählen:

  • Erweitern/Alle erweitern: Erweitern zeigt den Inhalt des ausgewählten Ordners an. Alle erweitern zeigt den Inhalt aller Ordner unterhalb des ausgewählten Ordners in der Hierarchie an.
  • Minimieren/Alle minimieren: Schließt den ausgewählten Ordner bzw. alle Ordner. Bei der Option Minimieren bleiben erweiterte Unterordner erweitert, was allerdings nicht sichtbar ist. Mit Alle minimieren schließen Sie den ausgewählten Ordner und alle Unterordner. Sie können auch auf eine Verzweigung doppelklicken oder auf das Minuszeichen (-) neben dem Ordner klicken, um einen Ordner auszublenden.
  • Auswählen: Wählt ein Bauteil im System-Browser und in der aktuellen Zeichnung aus.
    Tipp:
    • Wenn Sie ein Bauteil im Zeichenbereich auswählen, wird es auch im System-Browser hervorgehoben.
    • Sie können mehrere Bauteile im System-Browser und im Zeichenbereich auswählen, indem Sie die Strg-Taste oder Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die Elemente auswählen.
    • Sie können ein Bauteil im System-Browser und im Zeichenbereich zur Auswahl markieren, indem Sie den Mauszeiger im System-Browser über dem Element platzieren.
  • Anzeigen: Öffnet eine Ansicht, in der das ausgewählte Bauteil enthalten ist. Wenn das ausgewählte Bauteil in mehreren derzeit geöffneten Ansichten vorhanden ist, wird das Dialogfeld Element(e) in Ansicht anzeigen geöffnet. Hier müssen Sie mehrmals auf Anzeigen klicken, um zwischen den Ansichten zu wechseln, die das ausgewählte Bauteil enthalten. Jedes Mal, wenn Sie auf OK klicken, wird eine andere Ansicht im Zeichenbereich angezeigt, wobei das im System-Browser ausgewählte Bauteil hervorgehoben wird.

    Wenn keine geöffnete Ansicht das ausgewählte Bauteil enthält, werden Sie aufgefordert, eine geeignete Ansicht zu öffnen oder den Vorgang abbrechen und die Meldung zu schließen.

  • Löschen: Entfernt die ausgewählten Bauteile aus dem Projekt. Alle Bauteile, deren Referenzen dadurch verloren gehen, werden im System-Browser in den Ordner Nicht zugewiesen verschoben.
  • Eigenschaften: Öffnet die Eigenschaftenpalette für das ausgewählte Bauteil.