Berechnung des Druckverlusts

Revit berechnet den Druckabfall in Rohrsystemen anhand der Geometrie und Rauigkeit der Rohre sowie der Dichte und dynamischen Viskosität der Flüssigkeit.

Die Werte für die Dichte und die dynamische Viskosität werden im Dialogfeld HLS-Einstellungen angegeben. Die Rauigkeit wird in den Typeneigenschaften der Bauteilfamilien für Rohre bzw. Rohrformteile angegeben.

Das folgende Beispiel zeigt, wie Revit den Druckverlust für ein 100 Fuß langes Segment eines Rohrs aus 4"-Karbonstahl berechnet, das Wasser mit einer Temperatur von 60 Grad F und einer Durchflussrate von 100 GPM führt.

Revit verwendet die folgende Formel zur Berechnung des Druckverlusts:

Revit verwendet die folgende Formel zur Berechnung der durchschnittlichen Flüssigkeitsgeschwindigkeit (V):

V = 2.520241077 FPS

Revit verwendet die folgende Formel zur Berechnung der Reynolds-Zahl (Re):

V * D * p / u = 2.520241077 * 0.3355 * 62.36 / 0.0007533333 = 69992.82

Revit verwendet die folgende Formel zur Berechnung des Reibungsfaktors (f):

Re > 4000, Reibungsfaktor daher (f) = (1 / (2 * log10 (3.7*e))) ^ 2 = 0.0162875

Revit berechnet die Darcy-Weisbach-Gleichung wie folgt:

dpf=f*L*p*V*V/ (D*gc*2)=0.0162875*100*62.36*2.520241077*2.520241077/ (0.3355*2*32.2*144)=0.207 psi