Mit dieser Funktion erstellen Sie eine 3D-Volumenkörperform, die im Verlauf ihrer Länge von der Anfangs- in die Endform übergeht.
Weitere Informationen zur Verwendung von Verschmelzungen in Familien finden Sie unter Erstellen der Familiengeometrie.
Mit dem Werkzeug Verschmelzung können Sie zwei Profile (Begrenzungen) ineinander übergehen lassen. Wenn Sie beispielsweise ein großes Rechteck skizzieren und ein kleineres darüber, verschmilzt Revit LT die beiden Formen miteinander.

Beispiel: obere und untere Begrenzung für eine Verschmelzung

Fertige Verschmelzung
Anmerkung: Wenn Sie einen Volumenkörper durch Verschmelzung erstellt haben und ihn mit Bemaßungen versehen möchten, können Sie diese von den Linien am oberen Ende der Verschmelzung aus zu Linien am unteren Ende erstellen. Sie können hingegen keine Bemaßungen von Linien an der Basis der Verschmelzung aus zu Linien an der Oberseite der Verschmelzung einfügen.
So erstellen Sie einen Volumen- oder Abzugskörper durch Verschmelzung
- Führen Sie im Familieneditor auf Registerkarte Erstellen
Gruppe Formen einen der folgenden Schritte aus: - Klicken Sie auf
(Verschmelzung).
- Klicken Sie auf Dropdown-Liste Abzugskörperform

(Abzugskörper - Verschmelzung).
Anmerkung: Legen Sie gegebenenfalls die Arbeitsebene fest, bevor Sie die Verschmelzung skizzieren. Klicken Sie auf Registerkarte Erstellen

Gruppe Arbeitsebene


(Festlegen).
- Skizzieren Sie mithilfe der Zeichenwerkzeuge auf der Registerkarte Ändern | Begrenzung für Verschmelzungsbasis erstellen die Basis der Verschmelzung, z. B. ein Quadrat.
- Um die Tiefe der Verschmelzung festzulegen, verwenden Sie die Eigenschaftenpalette. Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Soll die Tiefe vom standardmäßigen Anfangspunkt 0 aus berechnet werden, geben Sie unter Abhängigkeiten einen Wert für Zweites Ende ein.
- Soll die Tiefe von einem anderen Startpunkt als 0 berechnet werden, geben Sie unter Abhängigkeiten Werte für Zweites Ende und Erstes Ende ein.
Anmerkung: Revit LT behält den Wert für den Endpunkt während der Erstellung der Verschmelzung nicht bei, falls dies festgelegt wurde. Wenn Sie mehrfache Verschmelzungen mit demselben Endpunkt erstellen möchten, skizzieren Sie zuerst die Verschmelzungen, wählen sie dann aus und legen den Endpunkt fest.
- Nachdem Sie die Begrenzung für die Basis erstellt haben, klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Begrenzung für Verschmelzungsbasis erstellen
Gruppe Modus
(Oberen Teil bearbeiten).
- Skizzieren Sie auf der Registerkarte Ändern | Begrenzung für oberes Verschmelzungsende erstellen eine Begrenzung für das obere Ende der Verschmelzung, beispielsweise ein weiteres Rechteck.
- Bearbeiten Sie gegebenenfalls die Scheitelpunktverknüpfungen, um den Grad der Verdrehung in der Verschmelzung festzulegen:
- Geben Sie in der Eigenschaftenpalette die Eigenschaften der Sweep-Verschmelzung an:
- Um die Sichtbarkeit eines als Verschmelzung erstellten Volumenkörpers festzulegen, klicken Sie unter Grafiken für Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken auf Bearbeiten und geben die Sichtbarkeitseinstellungen an.
- Um einem durch Verschmelzung erstellten Volumenkörper ein Material nach Kategorie zuzuweisen, klicken Sie unter Materialien und Oberflächen in das Feld Material und dann auf
, um ein Material anzugeben.
- Um einen durch Verschmelzung erstellten Volumenkörper einer Unterkategorie zuzuweisen, wählen Sie unter ID-Daten unter Unterkategorie eine Unterkategorie.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie auf Ändern | Begrenzung für oberes Verschmelzungsende erstellen
Gruppe Modus 
(Bearbeitung beenden).
- Um die Verschmelzung anzuzeigen, öffnen Sie eine 3D-Ansicht.
- Sie können die Größe des Verschmelzungskörpers in der 3D-Ansicht ändern, indem Sie ihn auswählen und mithilfe von Griffen bearbeiten.