Kompressible Strömung in einer Venturidüse

Analysemerkmale

Verweis

White, F.M., Fluid Mechanics, McGraw-Hill, New York, 1979

Problembeschreibung

Kompressible Strömung in einer Venturidüse ist ein klassisches Problem der Fluidmechanik. Für ideale Strömung (ohne Reibung), ob mit oder ohne Durchflussbegrenzung, gibt es analytische Beschreibungen zur Bestimmung der Mach-Zahl am Auslass, des Drucks und der Temperatur.

Für diese Validierungsanalyse sind die Einlassbedingungen so festgelegt, dass die Strömung durchflussbegrenzt ist und für ideale Strömungsbedingungen an der Einschnürung eine Mach-Zahl von 1.0 gilt. Reibung wird in die Analyse einbezogen, so dass die Interaktion zwischen der Grenzschicht und der Überschallströmung im divergierenden Bereich augenscheinlich wird.

Die von Autodesk Simulation CFD ermittelten Auslassbedingungen werden mit den Werten verglichen, die sich unter Verwendung der Theorie idealer Strömungen ergeben.

Geometrie und Randbedingungen

Ergebnisse

Vergleich der Austrittsbedingungen:

  Benchmark 2014: Build 20130102 % Fehler 2015: Build 20131223 % Fehler
Mach-Zahl am Austritt 2.5 2.484 0.621 2.483 0.656
Austrittsgeschwindigkeit 747 m/s 745.03 0.264 744.91 0.280
0.061 0.0691 13.22 0.06907 13.23