Erzwungene Konvektion

Wenn die beheizte oder gekühlte Luft (z. B. durch einen Lüfter) durch den Lösungsbereich geblasen wird, handelt es sich in der Regel um erzwungene Konvektion. Bei der Wärmeübertragung durch erzwungene Konvektion hat die Temperatur keinen Einfluss auf die Materialeigenschaften des Fluids.

Aus diesem Grund kann und sollte die Energiegleichung alleine berechnet werden, nachdem die Strömungslösung (Geschwindigkeit, Druck) konvergiert ist. Diese Reihenfolge erfolgt automatisch, wenn Sie im Dialogfeld "Start" Autom. erzwungene Konvektion aktivieren.

Anmerkung: Bei Analysen erzwungener Konvektion ist es nicht erforderlich, einen Vektor für die Schwerkraft anzugeben (belassen Sie die Einstellung der Schwerkraftkomponenten auf 0).