Optimale Verfahren für LED und fluoreszierende Beleuchtung

Der Trend in der Beleuchtungsbranche ging im letzten Jahrzehnt hin zu höherer Effizienz und flexibler Lichtfarbe in bestehenden Installationen. Dies wirkt sich auf viele Anwendungen aus, wie z. B.:

Die LED-Beleuchtung ist derzeit die umweltfreundlichste Lösung. Viele Unternehmen rüsten ihre aktuellen Produktlinien um und entwickeln neue Konzepte, um die vielfältigen Möglichkeiten von LEDs auszuschöpfen

Mit den LED-Beleuchtungssystemen sind jedoch auch einige große thermische Herausforderungen verbunden. Ungefähr 75-85 % der einer LED zugeführten Gesamtenergie wird in Wärme umgewandelt, die über eine Leiterplatte und einen Kühlkörper geführt werden muss, bevor sie an die umgebende Luft abgegeben wird. Trennebenentemperaturen können häufig zwischen 90 und 120° C liegen. Ein zusätzliches Problem ist, dass LEDs bei viel niedrigeren Temperaturen als andere Lampentypen betrieben werden müssen.

Dieses Thema beschreibt Techniken zur Simulation von LED und fluoreszierenden Beleuchtungssystemen mit Autodesk Simulation CFD. Es werden mehrere Modellierungsstrategien basierend auf der physischen Konfiguration sowie bestimmte Richtlinien für LED und fluoreszierende Beleuchtung erläutert.

Einheiten

In den folgenden Lektionen sind Techniken für die Ausführung von Beleuchtungs- und LED-Anwendungen definiert. Es wird empfohlen, dass Sie das Material in der vorgegebenen Reihenfolge durcharbeiten.