Auslassaspekte im Zusammenhang mit nicht kompressiblen Strömungen

Auslasskonfiguration

Am Auslass, wo üblicherweise ein gleichmäßiger Druck angewendet wird, dürfen keine Strömungseigenschaften auftreten, die im Konflikt mit dieser Randbedingung stehen. Darüber hinaus sollte die Strömungsrichtung dort näherungsweise lotrecht zur Ebene des Auslasses verlaufen. In einigen Fällen muss die Begrenzung erweitert werden, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die folgende Abbildung illustriert diese Konzepte.

Auslässe an Ecken

Druck-Randbedingungen sollten nicht für Flächen angegeben werden, die sich an einer Ecke schneiden. Dies hat häufig die Ausbildung von Rezirkulationszonen zur Folge, die ihrerseits zur Instabilität der Analyse führen können. Es ist physisch nicht möglich, den angegebenen Druck gleichmäßig auf allen Flächen einer Ecke beizubehalten. Eine Behelfslösung besteht darin, die Öffnung zu erweitern und die Randbedingung lediglich auf eine Fläche der Erweiterung anzuwenden.