Bei vielen AEC-Anwendungen wird die Strömung von externen Öffnungen mit Lüftern in Luftkanälen eingeführt. Im Gegensatz zu vielen Anwendungen, bei denen der Durchfluss oder der Druck bekannt ist, sollte bei diesen Anwendungen ein etwas anderer Ansatz verwendet werden. Einige allgemeine Lösungsstrategien für die Simulation der Einführungsströmung sind:
Modellöffnungen
Verwenden Sie eine 1/4- bis 1/8-Kugel (Halbkugel), um den oder die Einführungsanschlüsse. Beim Modellieren sollte sorgfältig vorgegangen werden und die Erweiterungslänge und der Gesamtradius verwendet werden. Möglicherweise ist es erforderlich, zuerst in 2D zu experimentieren, bevor zu einem 3D-Modell gewechselt wird.
Randbedingungen
Weisen Sie allen Einführungsanschlüssen eine unbekannte Randbedingung zu, selbst wenn sie nicht kompressibel sind. Dies ermöglicht es, dass der Druck schwankt, und ist physikalisch realistischer als eine Bedingung Druck von 0 psi.
Advektionsschema
ADV2 funktioniert für diese Strömung gut. (Um ADV2 zu aktivieren, öffnen Sie das Dialogfeld Start, und klicken Sie auf die Schaltfläche Lösungssteuerung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Advektion..., um das Dialogfeld Advektion zu öffnen.
Netz
Verfeinern Sie das Netz an den Einführungsanschlüssen und in den Übergangsbereichen von den Anschlüssen zu den Hauptströmungsbereichen.