Zur ordnungsgemäßen Einrichtung eines bivarianten nichtnewtonschen Fluids müssen Sie zunächst eine Kurvenanpassung Ihrer Daten für die Anpassung an das folgende Modell durchführen:
Stellen Sie bei der Kurvenanpassung der Daten sicher, dass die resultierende Fläche über die Extremwerte des Datensatzes hinaus ordnungsgemäß definiert ist. Dies ist in der Regel schwierig bei natürlichen Logarithmen in der Gleichung, ohne künstliche (nicht physikalische), zum ursprünglichen Datensatz hinzugefügte Datenpunkte hinzuzufügen.
Anhand des Datensatzes in metrischen Einheiten kann eine lineare Regression durchgeführt werden. Dazu werden die einzelnen Multiplikatoren der Gleichung zur Bestimmung des Koeffizienten für die Eingabe in Autodesk Simulation CFD verwendet. Erstellen Sie zum Beispiel in Excel Spalten für den natürlichen Logarithmus der Viskosität in Pa-s, den natürlichen Logarithmus der Schergeschwindigkeit in inversen Sekunden, die Temperatur in C, den natürlichen Logarithmus der Schergeschwindigkeit in inversen Quadratsekunden, den natürlichen Logarithmus der Schergeschwindigkeit in inversen Quadratsekunden multipliziert mit der Temperatur in C und die Temperatur in C zum Quadrat. Verwenden Sie das Zusatzmodul für die Datenanalyse, und wählen Sie "Lineare Regression" mit dem y-Wert als die erste Spalte und den x-Werten als die übrigen Spalten. Die sechs Koeffizienten werden ausgegeben.