Netzdefinitionsverlauf in der Designstudienleiste

Bei der Definition eines Netzes mit Autom. Netzgrößenbestimmung definieren Sie einen Prozess, den der Vernetzungsalgorithmus verwendet, um das Netz zu erstellen. Im Gegensatz zu Materialien und Randbedingungen besteht eine Netzdefinition aus einem Satz von Befehlen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgegeben werden. Wenn Sie die Reihenfolge dieser Befehle ändern, ändert sich auch meistens das resultierende Netz.

Durch den Zweig Netzgröße der Designstudienleiste wird jeder Schritt im Netzdefinitionsverlauf aufgelistet. Aufgelistet werden auch die Größenanpassungen und die Anwendung der Funktion Änderungen verbreiten, wenn die automatische Netzgrößenbestimmung aktiviert ist. Jeder Schritt wird als separater Zweig aufgelistet und kann geändert, deaktiviert oder aus der Netzdefinition gelöscht werden.

Alle Verlaufsschritte gemeinsam ergeben die Netzdefinition. Bei der Ausführung von bestimmten Netzdefinitionsbefehlen werden Dialogfelder aufgerufen, in denen gefragt wird, ob bestehende Anpassungseinstellungen erneut angewendet oder vorhandene Netzgrößen entfernt werden sollen. Die Antworten auf diese Fragen wirken sich auf die aktuelle Netzdefinition aus, entfernen jedoch keine älteren Schritte aus dem Verlauf. Neu zur Definition hinzugefügte Schritte können die Verteilung ändern und sogar frühere Schrittenrückgängig machen.

Größte Vorteile des Vernetzungsverlaufs:

Globale Einstellungen

Globale Einstellungen, wie z. B. Flächenverfeinerung, Spaltverfeinerung und das Längenmaß, werden unter dem Zweig Netzeinstellungen angezeigt.

Alle weiteren Schritte in der Netzdefinition werden in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie auf das Modell angewendet werden.

Verwalten der Netzhistorie

So ändern Sie eine vorhandene Einstellung in der Netzverteilung

Die meisten Netzverteilungen in komplexen Modellen werden durch eine Reihe von Befehlen und Verfeinerungen definiert. Da jede Einstellung im Verlauf zugänglich ist, ist es einfach, eine bestimmte Einstellung in der Netzdefinition zu ändern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Einstellung, und wählen Sie Bearbeiten.
  2. Ändern Sie den Wert im Dialogfeld.

So erstellen Sie die Netzverteilung neu

Wenn eine Einstellung geändert oder gelöscht wird, wird ein Warnsymbol über dem Zweig Netzgröße angezeigt:

Dies bedeutet, dass die Netzverteilung veraltet ist und neu erstellt werden muss.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig Netzgröße oder in das Modellfenster.
  2. Klicken Sie auf Netz regenerieren.
Anmerkung: Die Netzkontrollpunkte werden aktualisiert, nachdem die Netzdefinition neu erstellt wurde.
Anmerkung: Das Netz wird nicht erstellt, bis die Simulation gestartet wird.

So deaktivieren Sie eine Einstellung

In einigen Fällen ist es hilfreich, eine Einstellung vorübergehend zu entfernen, ohne sie zu löschen. Dies kann hilfreich sein, um die Auswirkungen einer Einstellung auf die Netzverteilung festzustellen.

  1. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Einstellung.
  2. Erstellen Sie die Netzverteilung neu.

So ändern Sie einen vorhandenen Netzverfeinerungsbereich

Anmerkung: Extrusionsdefinitionen werden nicht im Netzdefinitionsverlauf angezeigt.