Die zusammen mit Autodesk Simulation CFD installierte Materialdatenbank Vorgabe enthält eine umfangreiche Bibliothek von Fluiden, Festkörpern, Gebläsen und mindestens ein Beispiel für die anderen Kategorien (einschließlich CTM-, TEC- und LED-Komponenten). Die Materialien in dieser Datenbank können nicht geändert werden, sie können jedoch in eine benutzerdefinierte Datenbank kopiert und anschließend geändert werden.
Benutzerdefinierte Datenbanken sind hilfreich für die projektbezogene Organisation von Materialien und ermöglichen einen schnellen Zugriff. Während der Installation wird die benutzerdefinierte Datenbank Eigene Materialien angelegt. Weitere Datenbanken können auf einfache Weise erstellt werden.
Während Softwareupdates und der Installation neuer Versionen werden möglicherweise Materialien in der Materialdatenbank Vorgabe aktualisiert oder zur Datenbank hinzugefügt. Davon sind nur Materialien in der Materialdatenbank Vorgabe betroffen. Die Installation neuer Versionen hat keine Auswirkungen auf Materialien in benutzerdefinierten Materialdatenbanken.
Um den Material-Editor zu öffnen, klicken Sie in der kontextabhängigen Gruppe Materialien auf Material-Editor.
Klicken Sie auf die Registerkarte Datenbanken.
Bei der Zuweisung und Erstellung von Materialien ist es oft erforderlich, eine Datenbank auszuwählen. Dazu gibt es im Materialeditor mehrere Methoden:
Bei der Anwendung eines Materials wählen Sie direkt die Datenbank im Material-Schnellbearbeitungs-Dialogfeld in der Zeile Materialdatenbank-Name aus.
Wenn ein Material erstellt und zugewiesen, jedoch nicht in einer benutzerdefinierten Materialdatenbank gespeichert wird, wird es mit der Designstudie in der lokalen Materialdatenbank gespeichert. Das Material steht erst dann für andere Studien zur Verfügung, wenn es in einer benutzerdefinierten Materialdatenbank gespeichert wurde.
Eine lokale Datenbank ist Teil jeder Designstudie. In ihr werden alle in einer Designstudie zugewiesenen Materialien transparent gespeichert. Die lokale Datenbank stellt sicher, dass sich ein in einer Designstudie zugewiesenes benutzerdefiniertes Material auch dann nicht ändert, wenn das Material in einer separaten Sitzung geändert und in der Datenbank gespeichert wird. Wenn dies der Fall ist, geschieht Folgendes:
Wenn Sie Autodesk® Simulation CFD auf einem Computer installieren, auf dem bereits CFdesign 2010 installiert ist, wird die Materialdatenbank-Datei in den neuen Installationsordner kopiert und in Materials2010.mdb umbenannt. Diese Datenbank wird im Materialeditor als "Materials2010" aufgelistet.
So importieren Sie andere Materialdatenbank-Dateien von CFdesign 2010:
Vorhandene Dateiberechtigungen für von 2010 importierte Materialdatenbank-Dateien werden so modifiziert, dass Lese- und Schreibzugriffe zugelassen sind.