Synchronisierung mit Autodesk 360

Autodesk® 360 ist ein webbasiertes Datenverwaltungssystem für die gemeinsame Nutzung von Simulationsergebnissen, Dokumenten und Daten. Damit ist der Zugriff auf Simulationsdaten jederzeit und überall möglich. Im Gegensatz zu Vault, das für das Management hinter einer Firewall vorgesehen ist, kann auf Autodesk 360 von überall zugegriffen werden.

Simulation CFD 2014 bietet erstmals eine direkte Verbindung zu Autodesk 360. Mithilfe von Autodesk 360-Hilfsmitteln in Simulation CFD können Sie anpassen, wie Daten in Autodesk 360 hochgeladen werden, um sie an Ihre Anforderungen und die Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen.

Um diese Hilfsmittel aufzurufen, klicken Sie auf die Registerkarte Autodesk 360.

Alle Simulation CFD-Benutzer mit einer gültigen Subscription und Simulation CFD 360-Benutzer haben Anspruch auf ein Autodesk 360-Konto. Zu diesem Konto erhalten Sie 25 GB freien Speicherplatz. Der Vorteil von Autodesk 360 liegt jedoch in der Zugänglichkeit. Wenn Sie Bilder der Ergebnisse Ihrer Simulationen in Autodesk 360 hochladen, können Sie später von jedem Gerät mit Internetzugang darauf zugreifen, auch von mobilen Geräten. Wenn Sie das automatische Hochladen der Ergebnisse aktivieren, können Sie die Ergebnisse auch aus der Entfernung prüfen, sobald die Simulation abgeschlossen ist, ohne die Designstudie öffnen zu müssen.

Die Verbindung mit Autodesk 360 ist in den Desktop- und 360-Versionen von Simulation CFD integriert. Sie können sich bei Autodesk 360 über die Eingabeaufforderung in der oberen rechten Ecke der Simulation CFD-Benutzerschnittstelle anmelden.

Manuelle Synchronisierung der Simulationsdaten

Verwenden Sie die Befehle in der Gruppe Autodesk 360 > Datei, um Ihre Daten manuell mit Autodesk 360 zu synchronisieren. Wenn Sie die Befehle ausführen, speichert Simulation CFD die Datendateien zuerst in Ihrem lokalen Arbeitsbereichsordner. Als Nächstes synchronisiert Simulation CFD Ihre Dateien mit dem Ordner Bibliotheken\Simulation CFD in Ihrem Autodesk 360-Konto.

Austauschdatei speichern

Archivieren Sie Ihre Simulationen in Autodesk 360 mit Austauschdatei speichern. Dies ist für die Zusammenarbeit sowie für den Datenschutz nützlich, besonders wenn Sie keinen Zugriff zum Tresor haben. Wenn Sie eine Austauschdatei aktualisieren, die bereits gespeichert wurde, dann speichert Autodesk 360 dieses Update als neue Version. Die Versionierung der Datei, anstatt die vorherige Version zu überschreiben oder den Dateinamen zu inkrementieren, verbessert den Zugriff auf frühere Versionen der Designstudie.

Wenn Sie auf Austauschdatei speichern klicken, dann komprimiert Simulation CFD die Designstudien-Ordnerstruktur vor dem Einchecken. Sie können mehrere Optionen wählen, um festzulegen, wie viel von der Designstudie in Autodesk 360 gespeichert werden soll. Um die gesamte Designstudie zu archivieren, verwenden Sie die Option Alles.

Statisches Bild speichern

Um die aktuelle Ansicht in Ihrem Autodesk 360-Konto zu speichern, klicken Sie auf Statisches Bild speichern. Dieses Werkzeug eignet sich hervorragend dazu, Ihre Ergebnisse mit anderen Benutzern im Team auszutauschen. Wenn Sie die Ergebnisbilder in Autodesk 360 speichern, können Sie diese auch unterwegs mithilfe eines mobilen Geräts mit Internetverbindung betrachten.

Mehrere Formate wie JPG, BMP und PNG sind verfügbar.

Dynamisches Bild speichern

Dynamische Bilder sind eine hervorragende Möglichkeit zum Prüfen und Freigeben von Ergebnisdaten. Im Gegensatz zu statischen Bildern können Sie in dynamischen Bildern navigieren, um eine vollständige Ansicht des Modells zu erhalten. Genauso wie statische Bilder eignen sich dynamische Bilder besonders für die Zusammenarbeit und um sich unterwegs die Ergebnisse anzeigen zu lassen.

Um dynamische Bilder aus Autodesk 360 anzusehen, müssen Sie keine zusätzliche Software herunterladen und installieren.

Verwalten des lokalen Arbeitsbereichs und der Autodesk 360-Ordner

Vor der Synchronisation von Daten nach Autodesk 360 (Cloud) kopiert Simulation CFD die Daten in einen lokalen Cache-Ordner auf Ihrem Computer. Der Ordner und Unterordner werden automatisch erstellt, und die Ordnerstruktur entspricht der Struktur Ihrer Autodesk 360-Dokumentenordner. Um Ihre lokalen Cache- und Autodesk 360-Ordner zu verwalten, verwenden Sie diese Befehle.

Ordner öffnen

Öffnen Sie Ihren lokalen Sync-Cache-Ordner. Simulation CFD synchronisiert automatisch den Inhalt dieses Ordners mit Ihrem Autodesk 360-Ordner.

Web starten

Öffnen Sie den Ordner Autodesk 360\Alle Dateien\Bibliotheken\Simulation CFD\.

Automatische Synchronisation der Simulationsdaten

Um Ihre Daten automatisch mit Autodesk 360 zu synchronisieren, klicken Sie in der Multifunktionsleiste von Autodesk 360 auf Simulation Sync-Einstellungen. Wählen Sie die Objekte, die Sie automatisch synchronisieren möchten, aus dem Dialogfeld Simulation Sync-Einstellungen aus:

Simulation CFD synchronisiert die ausgewählten Dateien am Ende der Simulation. Wenn Sie mit einer Simulation fortfahren oder diese mehrfach ausführen, werden die Daten jedes Mal synchronisiert, wenn die Simulation abgeschlossen ist. Anstatt die Daten aus früheren Simulationen zu überschreiben, erstellt Autodesk 360 eine eindeutige Version für jede Ausführung. Die Versionierung bietet Zugriff auf alle Simulationsdaten und wird nicht auf Ihr Autodesk 360-Datenkontingent angerechnet.