Die Variationsklasse ermöglicht die Definition einer Variationsmethode, die typischerweise für die Definition einer physikalischen Eigenschaft verwendet wird.
Variationsklasseneigenschaften
Variationseigenschaften | Typ | Werte |
type |
Zeichenfolge |
"Konstant", "Zustandsgleichung", "Polynom", "Inverses Polynom" ... |
xUnits |
Zeichenfolge | |
yUnits |
Zeichenfolge | |
Material |
Zeichenfolge |
Material für PCB-Partikelspuren und -Ebenen |
Exponent |
Zahl |
Exponent für Bedeckung für PCB-Partikelspuren und -Ebenen |
dielectricMaterial |
Zeichenfolge |
Material für dielektrische PCB |
radiusUnits |
Zeichenfolge |
Radiuseinheitenwerte für Geschwindigkeitsprofilvariation (interne Lüftermaterialkomponente) |
velocityUnits |
Zeichenfolge |
Geschwindigkeitseinheiten für Geschwindigkeitsprofilvariation (interne Lüftermaterialkomponente) |
controlMethod |
Zeichenfolge |
"Zieltemperatur der gekühlten Seite"; "Zieltemperatur der warmen Seite"; "Spannung"; "Stromstärke"; "Leistung" |
Variationsklassenmethoden
Variationsmethoden | Beschreibung | Datenrückgabe |
setValue(Wert) setValue(Wert, Einheiten) setValue(Name, Wert) setValue(Name, Wert, Einheiten) |
legt den Variationswert fest Wert = Zahl Einheiten = Zeichenfolge Name = Zeichenfolge |
Nein |
addPoint(x, y); |
fügt einen Punkt zu einer Tabellenvariation hinzu x,y = Zahl; |
Nein |
addVelocity(Radius, Axial, Verwirbelung, Radial) |
Werte zur Angabe eines Geschwindigkeitsprofils für interne Lüfter |
Nein |
setControlValue(Wert, Einheiten) |
Steuerungswert für TEC (entspricht Eigenschaft controlMethod) |
Nein |