Rollout "Skripts" (Dialogfeld "Renderausgabe einrichten")

Im Rollout "Skripts" können Sie Skripts angeben, die vor und nach dem Rendern ausgeführt werden sollen. Jedes Skript wird einml am Anfang oder am Ende des gesamten Rendervorgangs für die aktuelle Szene ausgeführt; die Skripte werden nicht auf Basis einzelner Frames ausgeführt.

Das auszuführende Skript kann in den folgenden Formaten vorliegen:

Wenn es für das Format erforderlich ist, kann das Skript auch Befehlszeilenargumente enthalten.

Das Skript vor dem Rendern wird vor dem Rendern ausgeführt (aber nach allen anderen MAXScript-Skripts, die mit der #preRender-Callback- Funktion registriert wurden). Das Skript nach dem Rendern wird nach dem Rendervorgang ausgeführt. Außerdem können Sie mit den Schaltflächen "Jetzt ausführen" die Skript manuell ausführen.

Bereich "Vor dem Rendern"

Gibt ein Skript an, das vor dem Rendern ausgeführt werden soll.

Aktivieren
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Skript aktiviert.
Jetzt ausführen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Skript manuell auszuführen.
Feld "Dateiname"
Wenn ein Skript ausgewählt ist, wird in diesem Feld der zugehörige Pfad und Dateiname angezeigt. Dieses Feld können Sie bearbeiten.
Datei
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Dialogfeld zur Dateiauswahl aufzurufen, und wählen Sie das vor dem Rendern auszuführende Skript aus.
Datei löschen
Klicken Sie hier, um das Skript zu löschen.
Lokal ausführen (wird beim Netzwerkrendern ignoriert)
Wenn diese Option aktiviert ist, muss das Skript lokal ausgeführt werden. Wenn Sie ein Rendern im Netzwerk verwenden, wird das Skript ignoriert. Vorgabe = Deaktiviert.

Bereich "Nach dem Rendern"

Gibt ein Skript an, das nach dem Rendern ausgeführt werden soll.

Aktivieren
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Skript aktiviert.
Jetzt ausführen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Skript manuell auszuführen.
Feld "Dateiname"
Wenn ein Skript ausgewählt ist, wird in diesem Feld der zugehörige Pfad und Dateiname angezeigt. Dieses Feld können Sie bearbeiten.
Datei
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Dialogfeld zur Dateiauswahl aufzurufen und wählen Sie das nach dem Rendern auszuführende Skript aus.
Datei löschen
Klicken Sie hier, um das Skript zu löschen.