Die Menüleiste im Fensterbereich "Szene" enthält verschiedene Optionen zum Verwalten von Materialien und zum Anzeigen der Fenster im oberen Fensterbereich "Szene".
Einige dieser Einstellungen entsprechen den Schaltflächen im Werkzeugkasten "Auswahl".
Wählt alle Einträge in der Szene aus.
Wählt alle Materialien in der Szene aus.
Wählt alle Maps in der Szene aus.
Hebt die Auswahl aller Einträge auf.
Kehrt die aktuelle Auswahl um: die Auswahl aller ausgewählten Einträge wird aufgehoben und alle nicht ausgewählten Einträge werden ausgewählt.
Diese Auswahl fungiert als Ein-/Ausschalter. Wenn diese Option aktiviert ist und Sie ein Material oder Objekt auswählen, werden auch die untergeordneten Objekte dieses Eintrags ausgewählt. Vorgabe = Deaktiviert.
Bei diesen Optionen handelt es sich um Schalter, die sich auf das Verhalten des Feldes "Suchen" im Werkzeugkasten "Suchen" auswirken.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei der Auswertung der Suchzeichenfolge die Groß-/Kleinschreibung beachtet: "haus" ist nicht dasselbe wie "Haus". Vorgabe = Deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie in der Suchzeichenfolge Platzhalterzeichen, wie * und ?, verwenden. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie in der Suchzeichenfolge reguläre Ausdrücke verwenden, z. B. "Flu(ss|ß)". Vorgabe = Deaktiviert.
Diese Einstellungen entsprechen den Anzeigeschaltflächen.
Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt die Hierarchie eine Miniatur für jedes Material und jedes Map an. Wenn die Option deaktiviert ist, wird ein allgemeines Symbol für Materialien und Maps angezeigt. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Hierarchie auch Materialien angezeigt. Wenn die Option deaktiviert ist, werden keine Materialien angezeigt. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, schließt die Hierarchie jedes Materials die Maps ein, die von diesem Material verwendet werden. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, schließt die Hierarchie jedes Materials die Objekte ein, auf die dieses Material angewendet wird. Vorgabe = Aktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Hierarchie auch Untermaterialien und Maps angezeigt, die auf Materialkanäle angewendet wurden. Vorgabe = Deaktiviert.
Wenn diese Option aktiviert ist, schließt die Hierarchie nicht benutzte Map-Kanäle ein. Vorgabe = Deaktiviert.
Diese beiden Sortieroptionen schließen sich gegenseitig aus. Sie entsprechen einem Paar von Anzeigeschaltflächen.
(Vorgabe). Wenn diese Option aktiv ist, erfolgt die Sortierung in der Hierarchie nach dem Materialnamen.
Wenn diese Option aktiv ist, erfolgt die Sortierung in der Hierarchie nach dem Objekt.
Anhand dieser Einstellungen wird die Anzeige der Hierarchie bestimmt.
Erweitert die Hierarchie, sodass alle Einträge angezeigt werden.
Erweitert die Hierarchie der ausgewählten Einträge.
Erweitert die Hierarchie aller Objekte.
Blendet die gesamte Hierarchie aus.
Blendet die Hierarchie der ausgewählten Einträge aus.
Blendet die Hierarchie aller Materialien aus.
Blendet die Hierarchie aller Objekte aus.
Öffnet das Dialogfeld "Datei", in dem Sie die Materialien in der Szene als eine Materialbibliothek ( .mat) speichern können.
Öffnet das Dialogfeld "Objekte auswählen". Die Namen der Objekte, auf die das aktive Material angewendet wurde, sind markiert. Wählen Sie durch Klicken die Objekte aus, auf die das Material angewendet werden soll.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie kein Material im Explorer ausgewählt oder, wenn mehrere Materialien gewählt wurden.
Öffnet das Dialogfeld "Bitmap-/Fotometrischer Pfad-Editor", in dem Sie die Bitmap-Pfade in der Szene verwalten können.
Öffnet das Dialogfeld "Globale Einstellungen und Voreinstellungen für Bitmap-Platzhalter", in dem Sie verwalten können, wie 3ds Max Platzhalter-Versionen von Bitmaps erstellt und verwendet, die in Materialien integriert wurden. Dieses Dialogfeld ist eine Funktion der Medienverfolgung.
Wenn ein oder mehrere Untermaterialien oder Maps, die auf ein Material angewendet wurden, ausgewählt werden, dann werden die ausgewählten Untermaterialien oder Maps gelöscht.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie keine Zellen im Explorer bearbeiten: Wenn Sie auf eine Zelle klicken, bleibt das ohne Wirkung. Die Zeile, in der sich die Zelle befindet, wird nur hervorgehoben und ausgewählt. Vorgabe = Deaktiviert.
Öffnet das Dialogfeld "Spalten konfigurieren", in dem Sie Spalten dem Fenster "Szene" (oben) hinzufügen können.
Zeigt ein Untermenü an, in dem Sie auswählen können, welche Werkzeugkästen im Material-Explorer angezeigt werden.
Speichert das aktuelle Layout von Material-Explorer, sodass dieser bei der nächsten Sitzung von 3ds Max in genau dieser Form angezeigt wird.
Die Layout-Datei für den Material-Explorer heißt defaultmmaterialexplorer.ini. Sie ist im folgenden Verzeichnis gespeichert: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\autodesk\3ds Max\<Version>\enu\plugcfg\explorerconfig\material explorer\. Wenn Sie das Vorgabelayout wiederherstellen möchten, löschen Sie diese Datei, und starten Sie 3ds Max neu.