Mit dem Modifikator "Löcher verschließen" können Sie Flächen in die Löcher eines Netzobjekts einfügen. Ein Loch wird als eine Schleife von Kanten definiert, bei der jede Kante nur eine Fläche aufweist. Zum Beispiel kommt es durch eine oder mehrere fehlende Flächen in einer Kugel zu einem oder mehreren Löchern. Der Modifikator funktioniert am besten beim Füllen planarer Löcher, ist aber auch bei nicht planaren Löchern effektiv.
Anmerkung: Dieser Modifikator kann Löcher in einer Unterobjektauswahl verschließen, die im Stapel nach oben weitergegeben wurde. Alle Teile des Lochs, die sich neben oder innerhalb der ausgewählten Geometrie befinden (ob Scheitelpunkt, Kante oder Fläche) werden verschlossen.
Tipps
- Wenn der Modifikator "Löcher verschließen" nicht funktioniert, wenden Sie den Modifikator "Netz auswählen" an, um die das Loch umgebenden Flächen auszuwählen, und wenden Sie dann auf diese Unterobjektauswahl "Löcher verschließen" an.
- Der Modifikator "Löcher verschließen" erstellt Flächen mit unsichtbaren Kanten, sofern Sie nicht vor dem Anwenden "Alle neuen Kanten sichtbar" aktivieren.
Beispiel: So verschließen Sie ein Loch in einer Kugel:
- Erstellen Sie eine Kugel.
- Wenden Sie den Modifikator "Netz bearbeiten" auf die Kugel an.
- Verwenden Sie den Modifikatorstapel, um auf die Unterobjektebene "Fläche" zuzugreifen.
- Wählen Sie mehrere benachbarte Flächen aus, und löschen Sie sie.
- Wechseln Sie zur Objektebene im Stapel.
- Wenden Sie den Modifikator "Löcher verschließen" an.
Das von Ihnen erstellte Loch wird gefüllt.
Tipp: Wenn Sie "Mit alten Flächen glätten" aktivieren, ist der Verschluss weniger auffällig.