- Mit dem LandXML/DEM-Modell-Import können Sie Landentwicklungsdaten in 3ds Max importieren.
- Hoch- und Tiefbaudaten aus XML-, DEM- (Digital Elevation Model = Digitales Erhebungsmodell) oder DDF-Dateien werden zum Erstellen eines 3ds Max-Modells verwendet.
- Das Dialogfeld LandXML/DEM-Modell-Import ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Daten mit Autodesk-Produkten wie z. B. Land Development Desktop 3, Land Development Desktop 2005, Civil 3D™ und CAiCE Visual PE. Nach dem Import sind die Modelle bereit für fotorealistisches Rendern und Animieren mit hoher Qualität.
LandXML-Dateitypen
Es gibt drei Dateitypen, die Sie mit dem Dialogfeld LandXML/DEM-Modell-Import importieren können: XML, DEM und DDF.
- XML ist der unempfindlichste Dateityp für den LandXML-Import. Neben Oberflächen-Erhebungsdaten können XML-Dateien Ausrichtungsdaten (Straßen) und Parzellendaten enthalten.
- Der Dateityp "DEM" (Digital Elevation Model = Digitales Erhebungsmodell) ist der gebräuchlichste verfügbare Datentyp für Oberflächen auf einem großem Gebiet, der von der US-amerikanischen Regierung sowie anderen Regierungs- und privaten Organisationen verwendet wird. DEM-Dateien enthalten nur Oberflächendaten.
- Der Dateityp "DDF" ist eine Rasteroberfläche im SDTS-Format (SDTS = Spatial Data Transfer Standard = Übertragungsstandard für räumliche Daten). DDF-Dateien ähneln DEM-Dateien stark; DDF-Informationen werden jedoch in mehreren Dateien gemeinsam genutzt.
Das Dienstprogramm "LandXML/DEM-Modell-Import" such m ausgewählten Verzeichnis nach der Schlüssel-DDF-Datei, die nach dem folgenden Muster gekennzeichnet ist:: xxxxCEzz, wobei xxxx in der Regel für Zahlen und zz für „L0" steht.
Ebenso wie DEM-Dateien enthalten DDF-Dateien nur Oberflächendaten.