Laden und Speichern von BIP-Animationen

Biped- Bewegungsdateien (BIP) haben die Dateinamenerweiterung .bip. In diesen Dateien werden alle Informationen zur Biped-Bewegung gespeichert: Schritte, Keyframe-Einstellungen (einschließlich Drehung der Gliedmaße), Biped-Skalierung und der aktive Wert für die Schwerkraft (Schwkr.-Beschl.). Außerdem werden die IK-Verschmelzungswerte für die Keys und die Objektraumeinstellungen gespeichert.

Darüber hinaus können auch IK-Objekte, Requisiten und andere Objekte einer Szene in BIP-Dateien gespeichert werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, .bip-Dateien zu erstellen bzw. aufzurufen:

Wenn Sie eine Datei aus dem Bewegungsmischer (MIX) oder dem Bewegungsfluss-Editor (MFE) speichern, werden die Pfade zu den referenzierten BIP-Dateien ebenfalls gespeichert. Sollten diese Pfade ungültig sein (wenn beispielsweise die BIP-Dateien verschoben oder umbenannt wurden), wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem die fehlenden Dateien aufgeführt sind. Um das Problem zu beheben, öffnen Sie das Dialogfeld "Medienverfolgung" und legen einen neuen Pfad für die Dateien fest.

Prozeduren

So laden Sie eine Biped-Bewegung aus einer vorhandenen BIP-Datei:

  1. Wählen Sie den Biped aus, den Sie animieren möchten, und wechseln Sie zur Bewegungsgruppe.
  2. Vergewissern Sie sich im Rollout "Biped", dass Sie sich nicht im Figurmodus befinden, und klicken Sie auf (Datei laden).
    Anmerkung: Wenn der Figurmodus aktiv ist, werden über die Option "Datei laden" Figurdateien (FIG) geladen. Alle Vorgänge im Figurmodus ändern die grundlegende Struktur und Form des Bipeds. Wenn der Figurmodus deaktiviert ist, werden über die Option "Datei laden" BIP-Dateien geladen, die zum Animieren der Figur dienen.
  3. Wählen Sie im Dateidialogfeld die zu ladende BIP-Bewegungsdatei aus, und klicken Sie anschließend auf "OK".
  4. Der Biped wird in der Szene neu ausgerichtet und nimmt die Anfangsposition der Animationsdatei an. Sie können die Option "Zoom Grenzen" verwenden, um den Biped nach der Änderung der Position anzuzeigen.
    Tipp: Durch den Biped-Tastaturbefehl Alt+R wird der Animationsbereich des gegenwärtig ausgewählten Bipeds festgelegt. Da sich die Länge der Animation nach dem Laden der BIP-Datei u. U. ändert, kann dieser Tastaturbefehl hilfreich sein. Wenn Sie diesen Befehl verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass die Option "Tastaturbefehle überschreiben" aktiviert ist.

So speichern Sie Animationen, die Sie erstellt oder in eine BIP-Datei importiert haben:

  1. Animieren Sie das Biped mithilfe von Schritten oder Freiform-Animation (oder beidem).
  2. Wählen Sie den Biped mit der Animation, die Sie speichern möchten, und wechseln Sie zur Bewegungsgruppe.
  3. Vergewissern Sie sich im Rollout "Biped", dass Sie sich nicht im Figurmodus befinden, und klicken Sie auf (Datei speichern).
  4. Geben Sie im Dateidialogfeld einen Namen für die Bewegungsdatei ein, und klicken Sie anschließend auf "OK".