Für die Renderausgabe bedeutet die Reflexion die Wellenlänge, die von einer Oberfläche unter bestimmten Bedingungen reflektiert wird, d. h. es geht um das, was wir normalerweise als die "Farbe" der Oberfläche bezeichnen. Beispielsweise können Sie sich die Streufarbenkomponente eines Materials als seine "diffuse Reflexion" vorstellen.
Um für ein bestimmtes Pixel einen Wert zu erhalten, muss ein fotometrischer Renderer sowohl die Reflexion des Oberflächenmaterials als auch die Luminanz berücksichtigen, die sich aus der Illumination der Szene ergibt.