Verwenden des Medien-Browsers

Mit dem Medien-Browser können Sie von Ihrem Desktop aus auf Entwurfsmaterial im World Wide Web zugreifen. Aus 3ds Max heraus können Sie das Internet nach Texturbeispielen und Produktmodellen durchsuchen. Dazu zählen u. a. Bitmap-Texturen (BMP, JPG, GIF, TIF und TGA) und Geometrie-Dateien (MAX, 3DS usw.).

Links: Ziehen einer Geometrie in die Szene

Rechts: Ziehen eines Bitmaps in die Geometrie

Diese Beispiele und Modelle können Sie in Ihre Szene ziehen, um sie direkt anzuzeigen oder zu präsentieren. Sie können Geometrien mit dem Objektfang an vorher festgelegten Stellen einrasten lassen oder sie interaktiv in Ihren Entwurf ziehen und ablegen.

Sie können mit dem Medien-Browser auch Miniaturdarstellungen von Bitmap-Texturen und Geometrie-Dateien auf Ihrer Festplatte oder auf gemeinsam genutzten Netzlaufwerken durchsuchen. Diese Miniaturbilder können Sie entweder anzeigen oder in Ihren Entwurf oder auf zulässige Map-Schaltflächen und in Musterfelder ziehen.

Anmerkung: Die Miniaturanzeige einer Geometrie-Datei ist eine Bitmap-Darstellung einer Ansicht der Geometrie. Da die Miniaturanzeige keine vektorbasierte Darstellung enthält, kann sie weder gedreht noch gezoomt werden.

Die meisten in Webseiten eingebetteten Grafiken können Sie einfach in Ihre Szene ziehen und ablegen. Davon ausgenommen sind Bilder und Bereiche von Web-Seiten, die als Hyperlinks oder andere HTML-Steuerelemente gekennzeichnet sind (z. B. Bitmaps, die als Schaltfläche markiert sind).

Achtung: Aus dem Internet heruntergeladene Inhalte unterliegen möglicherweise Benutzungseinschränkungen oder Lizenzen der Site-Eigentümer. Sie sind dafür verantwortlich, sich alle notwendigen Lizenzrechte für Inhalte zu beschaffen.