Verwenden Sie das Produktions-Rendern für vollständige detaillierte Bilder. Verwenden Sie ActiveShade für eine interaktive Rendervorschau.
In 3ds Max gibt es zwei verschiedene Arten von Rendervorgängen:
Produktions-Rendern kann jeden Renderer verwenden, der mit 3ds Max installiert ist.
Iteratives Rendern verwendet den Produktions-Renderer, lässt jedoch Dateiausgabe, Netzwerk-Rendern, Rendern mehrerer Frames, Export in MI-Dateien und E-Mail-Benachrichtigung aus. Dies kann eine praktische Option sein, wenn Sie schnell hintereinander Tests eines Renderings durchführen möchten. Das iterative Rendern funktioniert gut mit den Optionen "Zu rendernder Bereich" oder "Bereich".
ActiveShade-Rendern kann entweder den Scanline-, mental ray- oder iray-Renderer verwenden.
Um zwischen Produktions- und ActiveShade-Rendern zu wählen, verwenden Sie die Dropdown-Liste Ziel im Dialogfeld Rendereinstellungen oder den Hauptwerkzeugkasten Flyout Rendern. Um den Renderer zu wechseln, der für Produktions- oder ActiveShade-Rendern zugewiesen ist, verwenden Sie die Dropdown-Liste Renderer oder das Rollout Renderer zuweisen.