Axonometrische Ansicht

Als axonometrische Ansicht wird die projizierte Ansicht eines dreidimensionalen Raums bezeichnet, die zwischen einer und drei Seiten eines Objekts darstellt. Anders als bei einer reinen Perspektivansicht werden in der axonometrischen Ansicht Linien, die in der Realität parallel zueinander sind, auch parallel dargestellt. Die Linien verjüngen sich daher nicht im Hintergrund des Bilds. Deshalb werden jedoch unter Umständen diagonale und gekrümmte Linien verzerrt.

Axonometrische Modellansicht

Isometrische und orthogonale Ansichten sind besondere Formen der axonometrischen Ansicht.