Das Hilfesystem umfasst kompilierte HTML-Seiten. Für die Anzeige empfiehlt sich eine aktuelle Version eines gängigen Browsers wie Firefox oder Internet Explorer.
- Der Navigationsbereich auf der linken Seite des Browsers enthält die Registerkarte Inhalt und die Registerkarte Suchen.
- Der Themenbereich auf der rechten Seite des Fensters zeigt das ausgewählte oder das vorgegebene Hilfethema an. Es ist das Fenster, in dem Sie gerade diesen Text lesen.
Es folgen einige Tipps, wie Sie mit dem HTML Help Viewer zusätzliche Informationen finden können:
- Wechseln Sie durch Klicken auf die farblich hervorgehobenen, unterstrichenen Wörter im Themenfenster zu einem anderen Thema.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Navigationsfenster oder im Themenfenster, um ein Kontextmenü mit Tastaturbefehlen aufzurufen.
Die folgenden Browser-Elemente können nützlich sein, wenn Sie in der 3ds Max-Hilfe navigieren:
- In den meisten Browsern können Sie mit STRG+F Text in einer Seite suchen.
- Verwenden Sie die Schaltflächen "Zurück" und "Vorwärts", um zu navigieren oder zuletzt aufgerufene Seiten erneut aufzurufen.
- Verwenden Sie STRG+T (Neue Registerkarte) oder STRG+N (Neues Fenster), um neue Registerkarten oder Fenster zu öffnen, damit Sie mehrere Seiten der Hilfe gleichzeitig anzeigen können.
- Verwenden Sie die Steuerelemente Ihres Browsers zum Ändern der Schriftgröße, wenn der Vorgabewert zu groß oder zu klein ist.
Anmerkung: Einige Informationen zur Verwendung der HTML-Hilfe wurden von Microsoft selbst bereitgestellt. Diese Informationen wurden für den Einsatz in HTML-Hilfesystemen wie dem hier beschriebenen frei zur Verfügung gestellt. Die Angaben wurden bearbeitet und umformatiert, damit sie mit den anderen Online-Informationssystemen übereinstimmen, die im Lieferumfang von 3ds Max enthalten sind.