So geben Sie einem Material einen anderen Namen:
Der Name des aktiven Materials wird in der Titelleiste des kompakten Material-Editors eingeblendet. Der Materialname ist kein Dateiname und kann daher Leerstellen, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten.
Das Namensfeld umfasst nur 16 Zeichen, der Name des Materials kann jedoch länger sein.
So kopieren Sie ein Vorschaumaterial:
So holen Sie ein Material aus einer Szene:
Ist ein Material, das Sie ändern möchten, in einer Szene, jedoch nicht im kompakten Material-Editor vorhanden, können Sie das Material laden, indem Sie es aus der Szene holen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht auf das Musterfeld eines Materials klicken, das Sie später verwenden möchten.
3ds Max öffnet eine modusunabhängige Material-/Map-Übersicht.
Wenn die Szene viele Materialien enthält und das Objekt ausgewählt ist, können Sie die Liste schnell eingrenzen, indem Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich des Abschnitts "Szenenmaterialien" klicken, wie z. B. die linke Seite der Liste, und "Ausgewählte Objekte filtern" wählen. Die Liste enthält dann nur die Materialien, die in der aktuellen Auswahl angewendet werden.
Sie können auch den Materialnamen zum Musterfeld ziehen.
Das ausgewählte Material ersetzt das vorherige Material im aktiven Musterfeld.
So wenden Sie ein Material auf ein Objekt in einer Szene an:
Wenn das Objekt nicht ausgewählt ist oder es sich um das einzige in der Szene ausgewählte Objekt handelt, wird das Material sofort angewendet. Wenn es sich bei dem Objekt um eines von mehreren ausgewählten Objekten handelt, werden Sie von 3ds Max aufgefordert, das Material entweder auf das Einzelobjekt oder auf die gesamte Auswahl anzuwenden (bei letzterem handelt es sich um die Standardauswahl).
Sie können Materialien auch auf eine Auswahl anwenden, indem Sie im Werkzeugkasten des kompakten Material-Editors auf (Material der Auswahl zuweisen) klicken.
So entfernen Sie ein Material aus einem Objekt:
So legen Sie ein Material erneut in einer Szene ab:
Dadurch wird das Material im aktiven Musterfeld zu einem "heißen Material".
Die Schaltfläche "Material in Szene ablegen" ist nur verfügbar, wenn erstens das Material im aktiven Musterfeld denselben Namen wie das Material in einer Szene hat und zweitens das Material im aktiven Musterfeld nicht heiß ist. Dies bedeutet, dass dieser Befehl wie folgt in die Abfolge beim Verwenden von Materialien einzuordnen ist:
Diese Schritte sind zwar komplizierter als das direkte Ändern eines noch heißen Materials, aber Sie beugen damit unbeabsichtigten oder unerwarteten Materialänderungen in einer Szene vor.
Wenn im Material-Editor mehreren Objekten ein Material zugewiesen wird, können Sie die Objekte im Material-Editor auswählen.
So wählen Sie Objekte aus, auf die das gleiche Material angewendet wurde:
Wenn im Material-Editor mehreren Objekten ein Material zugewiesen wird, können Sie die Objekte im Material-Editor auswählen.
In einer Szene vorhandene Materialien sind durch weiße Ecken gekennzeichnet.
Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn das aktive Musterfeld ein Material aus der Szene enthält.
Das Dialogfeld "Objekte auswählen" wird geöffnet. Wenn das Dialogfeld eingeblendet wird, werden die Namen der Objekte markiert, auf die das aktive Material angewendet wurde.
Sie können die Auswahl auch ändern, indem Sie andere Objekte auswählen. Durch Ändern der Auswahl kann das aktive Material auf neu ausgewählte Objekte angewendet werden, indem Sie auf (Material der Auswahl zuweisen) klicken.
So holen Sie ein Material aus einer Bibliothek:
3ds Max öffnet eine modusunabhängige Material-/Map-Übersicht.
Das ausgewählte Material ersetzt das vorherige Material im aktiven Musterfeld.
So speichern Sie ein Material in einer Bibliothek:
Das Material ist nun in der aktuellen, geöffneten Bibliothek gespeichert. Wenn keine Bibliothek geöffnet ist, wird eine neue Bibliothek erstellt. Die neue Bibliothek können Sie mit den Steuerelementen der Material-/Map-Übersicht als Datei speichern.