Rot, Grün, Blau / Farbton, Sättigung, Wert

Im Dialogfeld Farbauswahl befinden sich zwei Sätze von Farbschiebern: Der Rot/Grün/Blau-Satz (RGB) und der Farbton/Sättigung/Wert-Satz (HSV für Hue, Saturation, Value). Sie können eine bestimmte Farbe wahlweise mit einem oder mit beiden dieser Sätze mischen. Beim Einstellen der Farbschieber werden die numerischen Werte für das RGB und das HSV der Farbe in den Zahlenauswahlfeldern angezeigt.

Zudem gibt es separate RGB- und HSV-Zahlenauswahlfelder für die Lichtparameter.

RGB-Schieberegler

Die RGB-Schieberegler bestehen aus einem Streifen der Farbe Rot, Grün oder Blau (primäre Lichtfarben), dessen Spektrum von Schwarz bis zur vollen Intensität der Farbe reicht. Beim Verschieben des Schiebereglers wird der eingestellte Wert mit den Werten der anderen beiden Schieber verrechnet. Die berechnete Farbe wird im Farbmusterfeld unterhalb der Schieberegler angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise den Schieber für Rot ganz nach rechts (Wert 255) ziehen und die beiden anderen Schieber ganz nach links (Wert 0), wird das aktive Farbmusterfeld rot. Wenn Sie dann den Schieberegler für Grün ganz nach rechts ziehen, wird das Farbmusterfeld gelb. Wenn Sie alle drei Schieberegler auf 0 ziehen, wird das Feld schwarz. Befinden sich alle drei Schieber bei 255, wird das Feld weiß. Weisen alle drei Schieber denselben Wert auf, ergibt sich ein heller oder dunkler Grauton.

HSV-Schieberegler

Wenn Sie das HSV-Farbsystem (Farbton, Sättigung, Wert) bevorzugen, können Sie zum Mischen von Farben die HSV-Schieberegler verwenden. Ziehen Sie zunächst den Schieber "Farbton" auf den gewünschten Farbstreifen. (Falls die Schieber "Wert" und "Sättigung" geringe Werte aufweisen, ist das Ergebnis im Farbmusterfeld nicht sofort zu erkennen.) Ziehen Sie dann den Schieber "Wert" auf die gewünschte Helligkeit oder Intensität der Farbe. Ziehen Sie schließlich den Schieber "Sättigung" auf den gewünschten Grad der Farbreinheit. Je höher die Sättigung, desto geringer ist der Grauanteil an der Farbe.