So verwenden Sie das Batch-Rendering-Hilfsmittel mit Backburner: Gesamter Ablauf

    Bevor Sie das Batch-Rendering-Hilfsmittel zusammen mit Backburner zum Netzwerk-Rendern verwenden, vergewissern Sie sich, dass Backburner Manager auf der Verwaltungs-Workstation und Backburner Server auf allen anderen Workstations, denen Rendering-Aufträge zugewiesen werden, ausgeführt werden.

    Weitere Informationen zum Einrichten des Netzwerk-Renderings mit Backburner finden Sie unter "Netzwerk-Rendern".

  1. Richten Sie eine Reihe von Renderingaufgaben in der Batch-Rendering-Warteschlange ein.
  2. Aktivieren Sie die Option "Auf Netz rendern", und klicken Sie auf die Schaltfläche "Rendern".

    Das Dialogfeld "Netzwerk-Auftragszuweisung" wird angezeigt.

  3. Geben Sie eine Subnet-Maske ein, oder geben Sie bei deaktivierter Option "Automatische Suche" den Namen bzw. die IP-Adresse des Managers ein, und klicken Sie anschließend auf "Verbinden".

    Die verfügbaren Render-Server werden in der Liste rechts im Dialogfeld "Netzwerk-Auftragszuweisung" angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erteilen", um alle Batch-Rendering-Kameraaufgaben an Backburner zu senden, damit sie an die Workstations im Netzwerk gesendet werden, auf denen Backburner Server ausgeführt wird.

    Wenn Sie die Backburner-Warteschlangenüberwachung ausführen, sehen Sie, dass alle Kameraaufgaben als Renderaufträge im Bereich "Auftrag" der Warteschlangenüberwachung aufgelistet werden.