Informationen zu Normalen-Relief-Maps

Mit Normalen-Relief-Mapping können Objekten mit geringer Polygonanzahl Details mit hoher Auflösung hinzugefügt werden. Dies ist besonders nützlich für Echtzeit-Anzeigegeräte wie Spiel-Engines und kann darüber hinaus in gerenderten Szenen und Animationen eingesetzt werden.

Ein Normalen-Map ist ein aus drei Farben bestehendes Map, im Gegensatz zu den Graustufen-Maps, die für normales Relief-Mapping verwendet werden. Der rote Kanal codiert die Links-Rechts-Achse der Normalenausrichtung, der grüne Kanal die Auf-Ab-Achse der Normalenausrichtung und der blaue Kanal die vertikale Tiefe.

Komponenten von Normalen-Relief-Mapping

Auf der Benutzeroberfläche von 3ds Max treten an drei Stellen Steuerelemente für Normalen-Relief-Maps auf:

Anzeigen von Normalen-Relief-Maps

Wenn Sie einen Nitrous-Treiber (Vorgabe ist Nitrous Direct3D 11) oder einen älteren Direct3D-Treiber mit DirectX 9 oder höher verwenden, können Sie Normalen-Maps in einem beliebigen schattierten Ansichtsfenster anzeigen.

Wenn Sie einen älteren Direct3D-Treiber mit DirectX 8 verwenden, können Sie Normalen-Maps in Ansichtsfenstern mithilfe des Metall-Reliefshaders anzeigen.

Wenn Sie den OpenGL-Treiber verwenden, werden Normalen-Relief-Maps in Ansichtsfenstern nicht dreidimensional angezeigt. Sie können sie jedoch rendern und Normalen-Mapping in Renderausgaben verwenden.

Normalen-Projektion mit Unterobjektauswahlen

Sie können verschiedene Unterobjektauswahlen mit unterschiedlicher Geometrie hoher Auflösung verknüpfen.