Wenn Sie Vault als Medienverfolgungssystem verwenden, müssen Sie sich beim ersten Zugriff auf das Vault bei diesem anmelden, da Sie andernfalls keine Dateien ein- und auschecken können.
So starten Sie Vault und melden sich über3ds Max an:
Benutzername | Der Name für das Vault-Konto. Vorgabe = Administrator |
Kennwort | Das mit dem Konto verknüpfte Kennwort. Vorgabe = <leeres Feld> |
Server | Der Name des Computers, auf dem der Vault-Server installiert ist. Wählen Sie "localhost" aus, wenn der Server auf demselben Computer wie der Client installiert ist. Sollten dabei Probleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. |
Datenbank | Der Name einer Vault-Datenbank, die sich auf dem angegebenen Server befindet. Die Vorgabe ist "Vault". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um eine Datenbank aus der Liste der auf dem Server verfügbaren Datenbanken auszuwählen. Vorgabe = Vault |
Wenn Sie in allen Feldern Werte eingegeben haben, klicken Sie auf "OK".
So richten Sie bei Verwendung von Vault einen lokalen Arbeitsordner ein
Damit Sie mit Dateien in Autodesk Vault arbeiten können, muss ein Arbeitsordner eingerichtet sein. Im Arbeitsordner werden die Dateien abgelegt, die Sie gerade bearbeiten (nachdem Sie die Dateien aus dem Vault ausgecheckt haben und bevor Sie sie erneut in das Vault einchecken). Beim Arbeitsordner kann es sich um einen Ordner auf Ihrem lokalen Computer oder um einen Ordner im Netzwerk handeln. Ein Systemadministrator richtet den Arbeitsordner in der Regel im Netzwerk ein.
So koordinieren Sie lokale Dateien mit Vault-Dateien:
Um eine optimale Koordination zwischen Ihren Dateien und denen im Vault zu gewährleisten, sollten Sie für eine 1:1-Entsprechung zwischen der Ordnerstruktur in der Datenbank und der Struktur in Ihrem Arbeitsordner und seinen Unterverzeichnissen sorgen.
Erstellen Sie eine lokale Ordnerstruktur für Vault-Dateien und verwenden Sie den Befehl Optionen, um die oberste Ebene der lokalen Struktur auf die oberste Ebene der Vault-Struktur (d. h. Vault($)) abzubilden.
Wenn Sie jetzt eine Datei aus dem Vault öffnen, wird die Ordnerstruktur, in der sich die Datei im Vault befindet, bei Bedarf ebenfalls im lokalen Ordner erstellt. Gleichermaßen wird die lokale Struktur bei Bedarf im Vault erstellt, wenn Sie dem Vault eine Datei hinzufügen. Beispiel: Wenn Sie ein Figurnetz aus Vault($)\max_files\characters\ öffnen, und die Datei nutzt ein Bitmap, das in Vault($)\max_files\characters\face_maps\ abgelegt ist, wird das Figurnetz lokal in Mein_Vault\max_files\characters\ und die Map-Datei in Mein_Vault\max_files\characters\face_maps\ gespeichert.