Das folgende Lernprogramm bietet eine schrittweise Anleitung zum Analysieren eines fasergefüllten Formteils mithilfe von Advanced Material Exchange und ANSYS (es werden sowohl Workbench als auch APDL verwendet). Das Formteil des Heizkörpertanks wurde mit dem glasfaserverstärkten Material Ultramid 8223G HS hergestellt.
Das Heizkörpertank-Modell wurde in Moldflow importiert, sodass eine Füll- und Nachdruckanalyse durchgeführt werden kann, um die Ausrichtungen des fasergefüllten Formteils zu bestimmen. Außerdem kann jetzt ein ANSYS Workbench-Modell erstellt werden, damit Lasten und Randbedingungen auf das Formteil angewendet werden können.
Sobald die Modelle in Moldflow und ANSYS Workbench erstellt wurden, verwenden wir Advanced Material Exchange, um die Faserausrichtungen auf das Berechnungsmodell abzubilden. An dieser Stelle exportieren wir die Ergebnisse zur Verwendung in einer Strukturanalyse mit ANSYS.