Das Anzeigen von Konturendarstellungen bestimmter Zustandsvariablen ist die beste Methode zur Bewertung der Strukturstabilität des Heizkörpertanks. Insbesondere untersuchen wir SVAR9, das Matrixtangente-Elastizitätsmodul.
Nachdem der Job abgeschlossen wurde, kehren Sie zu der ANSYS Mechanical-Umgebung zurück, und wählen Sie Lösung aus der Modellstruktur.
Klicken Sie auf Tools > Read Result Files, und suchen Sie die Datei radiatortank_output.rst.
Klicken Sie auf User Defined Result, und geben Sie SVAR9 in das Ausdrucksfeld ein. SDV9 repräsentiert das Tangente-Elastizitätsmodul der Matrixkonstituente.
Legen Sie die Anzeigezeit auf 0,01 Sekunden fest.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf User Defined Result in der Modellstruktur, und wählen Sie Evaluate All Results.
Wechseln Sie zur Registerkarte Graph, und ändern Sie die Deformationsskala auf 0.0 (Undeformed).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Play auf der Registerkarte Graph, und überwachen Sie SVAR9, während der Druck auf das Bauteil angewendet wird. SVAR9 gibt Aufschluss über jegliche Abschwächung des Materials.
In der Nähe der Bohrung an der Seite des Tanks erkennen wir eine starke Materialerweichung. Wahrscheinlich wird in der Nähe der Bohrung ein Fehler auftreten, wenn der Tank weiter unter Druck gesetzt wird.