Dieser Abschnitt enthält eine Liste der von Advanced Material Exchange erstellten lösungsabhängigen Zustandsvariablenausgaben. Insgesamt werden elf Zustandsvariablen vom Helius PFA Benutzer-Unterprogramm an jedem Integrationspunkt im Modell berechnet und aktualisiert.
Der Finite-Elemente-Solver speichert die konvergierten Werte der Zustandsvariablen in der gleichen Weise wie die Werte für typische Elementausgaben, z. B. Spannung und Dehnung. Für jede Analyse wird eine eindeutige Datei (*.mct) erstellt. Diese Datei enthält eine vollständige Liste der Zustandsvariablen, die für Ihr Modell gelten. Die MCT-Datei ist die beste Referenz zum besseren Verständnis der Bedeutung der einzelnen Zustandsvariablen.
Abaqus-Zustandsvariablen (SDVs)
- SDV1
- Reduktionsstatus Gauß'scher Punkt (1 = nicht gebrochen, 2 = gebrochen)
- SDV2
- Status Elementlöschung (1 = aktiv, 2 = gelöscht)
- SDV3
- Lokale Matrixspannung 11
- SDV4
- Lokale Matrixspannung 22
- SDV5
- Lokale Matrixspannung 33
- SDV6
- Lokale Matrixspannung 12
- SDV7
- Lokale Matrixspannung 13
- SDV8
- Lokale Matrixspannung 23
- SDV9
- Tangentiales Modul für Matrix
- SDV10
- Effektive plastische Dehnung der Matrix
- SDV11
- Effektive Spannung der Matrix
ANSYS-Zustandsvariablen (SVARs)
- SVAR1
- Reduktionsstatus Gauß'scher Punkt (1 = nicht gebrochen, 2 = gebrochen)
- SVAR2
- Nur für den internen Gebrauch
- SVAR3
- Lokale Matrixspannung 11
- SVAR4
- Lokale Matrixspannung 22
- SVAR5
- Lokale Matrixspannung 33
- SVAR6
- Lokale Matrixspannung 12
- SVAR7
- Lokale Matrixspannung 13
- SVAR8
- Lokale Matrixspannung 23
- SVAR9
- Tangentiales Modul für Matrix
- SVAR10
- Effektive plastische Dehnung der Matrix
- SVAR11
- Effektive Spannung der Matrix