Advanced Material Exchange bietet eine API (Application Programming Interface), mit der Teile des Arbeitsablaufs automatisiert werden können. Auf die API wird über ein Skript namens API.vbs zugegriffen. Die Einzelheiten dieses Skript sind unten angegeben.
Option Explicit
Das Schlüsselwort Option Explicit erfordert, dass alle Variablen explizit mit den Schlüsselwort Dim oder ReDim deklariert werden. Wenn das Schlüsselwort Option Explicit verwendet wird, verursacht jede Variable, die vor ihrer Deklarierung verwendet wird, einen Fehler. Die Verwendung dieses Schlüsselworts wird empfohlen, da es Programmierungsfehler reduzieren kann.
SetLocale("en-us")
Wenn das Schlüsselwort SetLocale("en-us") vorhanden ist, wird auf nicht englischsprachigen Systemen die Interpretation von numerischen Werten im Format en-us erzwungen. Wenn Sie dieses Schlüsselwort nicht einschließen, werden numerische Werte in der systemeigenen Sprache interpretiert.
Dim Synergy Set Synergy = CreateObject("ame.Synergy')
Diese beiden Zeilen erstellen ein OLE-Automatisierungsobjekt, das die zuletzt ausgeführte Version von Synergy (die Advanced Material Exchange-Benutzeroberfläche) startet. Es kann nur jeweils eine Version von Synergy ausgeführt werden.
Synergy.SetUnits "SYSTEM"
Synergy.OpenProject "PATH"
Der Parameter PATH gibt den vollständigen Verzeichnispfad zum gespeicherten Projekt an (z. B. "C:\AME\project.mps"). Dieses Schlüsselwort öffnet das angegebene Projekt.
Synergy.MapStructuralResults
Dieses Schlüsselwort wird verwendet, um die Ergebnisse der Moldflow-Analyse dem Berechnungsmodell zuzuordnen. Die Modelle müssen ausgerichtet werden, bevor Sie dieses Schlüsselwort verwenden (stellen Sie sicher, dass die Datei alignment.res im Arbeitsverzeichnis vorhanden ist).
Synergy.SelectMaterialModel #
Synergy.ExportStructuralFiles "PATH",#, ELEMENT DELETION, RESIDUAL STRAINS
Der Parameter PATH gibt den vollständigen Verzeichnispfad und Dateinamen für die zu exportierende Eingabedatei an (z. B. "C:\AME\project.inp"), der Parameter # identifiziert die auszuwählende Materialumgebung, der Parameter ELEMENT DELETION legt fest, ob die Elementlöschung aktiviert werden soll (bei Verwendung von Abaqus), und der Parameter RESIDUAL STRAINS legt fest, ob Restdehnungen in die SIF-Datei exportiert werden.
Das folgende Skript öffnet ein vorhandenes Advanced Material Exchange-Projekt, ordnet die Ergebnisse dem Berechnungsmodell zu, wählt das elastisch-plastische Materialmodell mit der ersten Materialumgebung aus und exportiert die Ergebnisse.
'@ '@ Open project, map results, choose material model, choose environment, export '@ '@ '@@ Option Explicit SetLocale("en-us") Dim Synergy Set Synergy = CreateObject("ame.Synergy") Synergy.SetUnits "METRIC" Synergy.OpenProject "C:\Testing\example.mps" Synergy.MapStructuralResults Synergy.SelectMaterialModel 1 Synergy.ExportStructuralFiles "C:\Testing\example.inp",1, False, False ' ' Put remainder of code here. ' MsgBox "Script Complete" Wscript.Quit