Wir erstellen eine Randbedingung, um eine vertikale Verschiebung entlang der oberen Fläche des Prüfstücks zu erreichen.
Das Prüfstück wird unter Verwendung von Verschiebungen belastet, da dies zu einem langsameren Ausfallsprozess führt als eine ähnliche Belastung mithilfe angewendeter Kräfte. Wenn eine einfache Struktur wie dieses Prüfstück unter der Wirkung angewendeter Kräfte zu versagen beginnt, erfolgt der Ausfall dieser Struktur recht schnell, da sich die Last ständig erhöht, während die Tragfähigkeit der Struktur abnimmt. Mit einer durch Verschiebung gesteuerten Belastung nimmt die von der Struktur getragene Last während des Ausfalls der Struktur ab, sodass sich der Ausfall verlangsamt.
Als Erstes wenden wir eine Gleichungseinschränkung an, damit die Gesamtreaktionskraft während der Nachbearbeitung einfach ermittelt werden kann.
Erstellen Sie einen Knotensatz (Tools > Set > Create) namens Load_Node. Wählen Sie den unten hervorgehobenen Knoten aus.
Erstellen Sie einen zweiten Knotensatz namens Tied_Nodes. Wählen Sie die unten hervorgehobenen Knoten aus.
Anmerkung: Um diese Knoten rasch auszuwählen, aktivieren Sie die Auswahl "by angle", und wählen Sie alle Knoten auf der Fläche aus. Wechseln Sie dann zum Auswahlmodus "individually", und heben Sie die Auswahl von Load_Node auf, indem Sie bei gedrückter STRG-Taste darauf klicken.
Wechseln Sie zum Modul Interaction.
Um die Verschiebung in Y-Richtung der verbundenen Knoten auf den Lastknoten zu beschränken, wählen Sie Constraint > Create, und wählen den Typ Equation. Geben Sie der Abhängigkeit den Namen Load. Füllen Sie die Felder im Dialogfeld "Edit Constraint" so aus, dass es wie unten angezeigt aussieht.
Erstellen Sie im Modul einen Randbedingungstyp Displacement/Rotation mit dem Namen Disp_Load im Load_Step. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, einen Bereich auszuwählen, wählen Sie die OptionSet, und wählen Sie den Satz Load_Node aus. Geben Sie 5.0 als Wert für U2 ein.