Erstellen einer Layupdefinition

Integrieren Sie die Materialien in die Definition des Verbundlayups.

Verbundmaterialien

Nach dem Erstellen von neuen Materialdefinitionen für die einzelnen Helius PFA-Verbundmaterialien besteht der nächste Schritt darin, diese Materialien über die Einträge PSOLID, PCOMP, PCOMPLS oder PSHELL in die Layupdefinition zu integrieren. Dieser Vorgang umfasst die Zuweisung von Material-ID, Koordinatensystem und Integrationsschema zu jedem Elementtyp im Verbundlayup. Nehmen Sie als Beispiel die folgenden Zeilen einer Massendatendatei von MSC Nastran:

$ 45 degree orientation
CORD2R, 11, , 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0,
, 1.0, 1.0, 0.0
$ 0 degree orientation
CORD2R, 12, , 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0,
, 1.0, 0.0, 0.0
$ neg45 degree orientation
CORD2R, 13, , 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0,
, 1.0, -1.0, 0.0
$ 90 degree orientation
CORD2R, 14, , 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 0.0, 1.0,
, 0.0, 1.0, 0.0
$
PSOLID, 1, 9002, 12, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 2, 9002, 14, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 3, 9002, 13, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 4, 9002, 11, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 5, 9002, 12, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 6, 9002, 14, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 7, 9002, 13, 2, GAUSS, REDUCED
PSOLID, 8, 9002, 11, 2, GAUSS, REDUCED

Hier wird der Eintrag PSOLID verwendet, um die einzelnen Schichten im Verbundlayup zu definieren. Der Eintrag PSOLID gibt MSC Nastran die Eigenschaft-ID, die Material-ID, das Koordinatensystem, das Integrationsnetzwerk, die Position für die Spannungsausgabe und das Integrationsschema an. Weitere Details zur Verwendung der Einträge PSOLID, PCOMP, PCOMPLS oder PSHELL finden Sie in der MSC Nastran-Kurzanleitung.

Anmerkung: Gehen Sie mit besonderer Sorgfalt vor, wenn Sie Ausrichtungen und Eigenschaft-IDs zuweisen. Nur weil der obige Eintrag PSOLID, 1 eine Schicht von 0 Grad verwendet, bedeutet das nicht notwendigerweise, dass die erste Schicht in der Lage an 0 Grad ausgerichtet ist. Die Elementeinträge verweisen auf die Eigenschaft-IDs, die mit dem Eintrag PSOLID bereitgestellt werden. Aber diese IDs müssen nicht fortlaufend in den Elementdefinitionen angeordnet sein.

Kohäsive Materialien

Bei kohäsiven Materialien müssen Sie die Elementeigenschaften mit dem Eintrag PCOHE definieren. Beachten Sie die folgende Zeile aus einer Massendatendatei:

PCOHE, 1, 3002, 1, 1.0, , 0

Der Eintrag PCOHE gibt MSC Nastran die Eigenschaft-ID, Material-ID, das Integrationsschema, die Dicke, die Ausgabepositionen und das Matrixschema der Elementsteifheit an. Sie sollten die Dicke des kohäsiven Layers immer auf 1.0 festlegen. Weitere Informationen zur Verwendung des Eintrags PCOHE finden Sie in der MSC Nastran-Kurzanleitung.