Überprüfen Sie die Variablen, die in der Helius PFA-Umgebungsdatei definiert werden können.
Jede Variable kann undefiniert bleiben, in diesem Fall verwendet Helius PFA den Vorgabewert.
Nur für Netzwerklizenzierung.
Diese Variable ist eine Ganzzahl, welche die maximale Zeit in Sekunden angibt, die die Lizenz in der Warteschlange vor dem Beenden der Analyse verbleibt, wenn sie nicht abgerufen werden kann. Die Lizenzwarteschlange wird eingegeben, wenn der Versuch erfolgt, eine Lizenzierungsfunktion von Helius PFA zu nutzen und alle in Verwendung sind.
LICENSE_Q_MAX = 600Der Vorgabewert für LICENSE_Q_MAX ist 3600 Sekunden (1 Stunde), falls nicht explizit anders definiert.
Nur für Netzwerklizenzierung.
Diese Variable ist eine Ganzzahl, die den Zeitschritt in Sekunden für das Pingen des Lizenzservers während des Wartens in der Warteschlange angibt.
LICENSE_Q_DEL = 20
Der Vorgabewert für LICENSE_Q_DEL ist 30 Sekunden, falls nicht explizit anders definiert.
Nur für Netzwerklizenzierung unter Linux.
Diese Variable ist eine Ganzzahl, die ein Wert von 0 (deaktiviert) oder 1 (aktiviert) sein kann. Vorgabemäßig ist sie auf 0 (deaktiviert) festgelegt. Verwenden Sie einen Wert von 1, um anzugeben, dass Helius PFA von einem Speicherort im Netzwerk ausgeführt wird. In anderen Worten: Helius PFA wurde nicht auf dem Computer installiert. Diese Variable wird am häufigsten verwendet, wenn die Analyse auf einem Linux-Cluster ausgeführt wird.
Die Variable MATERIAL_FILE_DIR leitet Helius PFA zum Materialienverzeichnis. Wenn diese Variable ausgelassen wird, ist der Vorgabewert:
MATERIAL_FILE_DIR = 'HPFADIR\Materials'
wobei HPFADIR ersetzt wird durch das Basisinstallationsverzeichnis von Helius PFA. Ein Beispiel für diese Variable wird im Folgenden für Windows gezeigt:
MATERIAL_FILE_DIR = 'C:\Users\user\Materials'
und für Linux:
MATERIAL_FILE_DIR = '/usr/local/autodesk/hpfa2016/materials'
Die Variable USUB_LIB_DIR (nicht zu verwechseln mit usub_lib_dir in der Datei abaqus_v6.env) leitet Helius PFA zur Bibliothek des Benutzer-Unterprogramms von Helius PFA (heliusU.dll or libheliusU.so). Es wird der Wert für das Verzeichnis, das die Bibliothek enthält, verwendet.
Helius PFA versucht zunächst, die Benutzer-Unterprogrammbibliothek aus dem Arbeitsverzeichnis zu laden. Wenn das Arbeitsverzeichnis keine enthält, überprüft es die Helius PFA-Umgebungsdatei auf USUB_LIB_DIR. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wird keine Benutzer-Unterprogrammbibliothek verwendet.
Im Folgenden wird ein Beispiel für USUB_LIB_DIR unter Windows gezeigt:
USUB_LIB_DIR = 'C:\Users\user’
und für Linux:
USUB_LIB_DIR = '/home/user'