Kriterium der max. Dehnung

Das Kriterium der max. Dehnung identifiziert drei mögliche Fehlermodi: Ausfall durch Längskraft, Ausfall durch Querkraft und Ausfall durch Scherung.

= Wert von ε11 bei Ausfall durch Längszug,

= Wert von of ε11 bei Ausfall durch Längsdruck,

= Wert von ε22 bei Ausfall durch Querzug,

= Wert von ε22 bei Ausfall durch Querdruck,

= absoluter Wert von ε12 bei Ausfall durch Längsscherung,

Ausfälle durch Längskraft treten immer dann auf, wenn oder

Ausfälle durch Querkraft treten immer dann auf, wenn oder

Ausfälle durch Längsscherung treten immer dann auf, wenn

Ausfallindex = Max. Absoluter Wert von

Da der Ausfallindex ein einfaches Verhältnis der Dehnungen ist, kann die Ausfallbelastung berechnet werden, indem man die angewendete Belastung durch den Ausfallindex teilt Beispiel: Ein Verbundmaterial wird einer querseitigen Normalspannung von 1 psi ausgesetzt. Wenn der berechnete Ausfallindex 0.0002 beträgt, ist die querseitige Normalspannung bei Ausfall (1 psi)/0.0002 = 5000 psi.