Diese Readme-Datei enthält wichtige Aktualisierungen und bekannte Probleme für die neueste Version von Helius Composite.
Systemanforderungen
Eine vollständige Liste der Plattform- und Mindestsystemanforderungen finden Sie hier.
Hotfix-Aktualisierungen
Dieser Abschnitt enthält eine Liste der behobenen Probleme im Helius Composite-Hotfix.
- Das Werkzeug Rohr-/Trägerbiegung wurde aktualisiert und erkennt nun ordnungsgemäß die Länge des Balkens.
- Das Werkzeug Laminat-Untersuchung im Modul Dienstprogramme wurde aktualisiert, um einen Absturzfehler bei der Auswahl des MCT-Ausfallkriteriums zu beheben.
- Das Werkzeug Neue Materialbibliothek erstellen wurde aktualisiert, um einen Absturzfehler beim Speichern der neuen Bibliothek zu beheben.
- Die Ausfallkriterien Max. Spannung und Max. Dehnung wurden behoben. In der vorherigen Version waren diese beiden Ausfallkriterien vertauscht.
- Helius Composite wurde aktualisiert, um bei deutscher Länder- und Spracheinstellung als Trennzeichen und Dezimalzeichen ein Komma zu verwenden. Dieses Problem hatte Auswirkungen auf folgende Werkzeuge:
- Ergebnisse und Plotten für fortschreitenden Ausfall
- Plattenstabilität
- Die Vorgabe für das Verbindungsstück wurde aktualisiert, damit korrekt ein Nicht-Null-Wert angezeigt wird.
- Helius Composite wurde aktualisiert, um fehlende Namen korrekt zu verarbeiten. Dieser Fehler hatte Auswirkungen auf folgende Werkzeuge:
- Wicklungsrechner
- Lage für MCT optimieren
- Laminat-Eigenschaften
- Das Berichtsmodul wurde aktualisiert, um einen Absturzfehler zu beheben und den Eintrag für "Vorbereitet von" richtig einzusetzen.
- Das Werkzeug Laminat-Konstruktionseigenschaften wurde aktualisiert, um das Problem zu beheben, dass Materialeigenschaften nicht sofort beim Wechseln zwischen verschiedenen Laminaten aktualisiert wurden.
- Das Plattenmodul wurde aktualisiert und zeigt jetzt die korrekt Länge und Breite für die dynamische Anzeige der Geometrie an.
- Die Registerkarte "Plattengeometrie" wurde aktualisiert und ermöglicht nun Benutzern, im Dialogfeld mit der Tabulatortaste auf der Tastatur zu navigieren. Zusätzlich wurden die Standardabmessungen für Länge und Breite entfernt.
- Das Werkzeug Verzeichnis importieren wurde aktualisiert und importiert jetzt korrekt Blechmaterialien.
- Eine Warnung wurde hinzugefügt, wenn Sie versuchen, Materialien zu löschen, die in mehreren Instanzen des Produkts geöffnet sind.
- Das Dienstprogramm Fabric Builder wurde aktualisiert und ermöglicht nun die korrekte Navigation zwischen den Seiten für die Erstellung gehefteter Stoffe.
- Ein Speicherbeschädigungsproblem wurde behoben. Dieser Fehler hat bei folgenden Werkzeugen zu Abstürzen geführt:
- Laminat-Modul
- Schraubverbindung
- Plattenmodul
- Sandwich-Modul
- Rohr-/Trägermodul
- Das Schraubenverbindungsmodul wurde mit verbesserten Warnungen und Fehlermeldungen für kleine E/A- und B/D-Verhältnisse aktualisiert.
- Das Werkzeug Verzeichnis importieren wurde mit besseren Warnmeldungen nach einem fehlgeschlagenen Import verbessert.
- Das Werkzeug Globale oder lokale Spannung/Dehnung wurde aktualisiert und zeigt jetzt korrekt die Ergebnisse für alle Schichten in einem Laminat.
- Das Werkzeug Plattenstabilität wurde für den Lastfall Uniaxiale Kompression - SSSS aktualisiert. Zuvor konnte die Anzahl der Wiederholungen (Mmax) für diesen Lastfall den Wert 1 nicht übersteigen.
- Das Werkzeug Zylinderstabilität wurde für den Lastfall Axiale Kompression + Außendruck aktualisiert. Die Berechnung für Rc + Rlp und Rc + Rhp wurde korrigiert. Alle anderen Werte bleiben unverändert.
Bekannte Probleme
Die Liste enthält bekannte Probleme in der neuesten Version von Helius Composite und alle bekannten Workarounds.
- Wenn die Anzeige in den Systemeinstellungen auf mittel (125 %) oder größer (150 %) gesetzt ist, werden bestimmte Funktionen in Helius Composite möglicherweise abgeschnitten. Dieses Verhalten wurde in den Modulen Schraubenverbindung und Bruchlinie beobachtet. Diese Anzeigeprobleme können wie folgt vermieden werden:
- Klicken Sie im Startmenü von Windows auf Systemsteuerung > Anzeige.
- Wählen Sie die Einstellung "kleiner" (100 %).
- Klicken Sie auf "Anwenden" (möglicherweise müssen Sie sich abmelden und erneut anmelden).