Legen Sie die auf das Laminat anzuwendenden Lasten in der Ebene sowie Biegungslasten fest.
Die folgende Abbildung zeigt die Registerkarte Laminat-Lasten im Fenster Spannung-Dehnung- und Festigkeitsanalyse. Auf der Registerkarte Laminat-Lasten können acht verschiedene Laminat-Lasttypen ausgewählt werden: sechs mechanische Lasten (drei Lasten in der Ebene und drei Biegungslasten), eine thermische Last und eine Feuchtigkeitslast. Die Abbildung unten auf der Seite zeigt die sechs verschiedenen mechanischen Lasten, einschließlich ihrer Bezeichnungen und ihrer positiven Richtungen relativ zum globalen Koordinatensystem.
Das auf der Registerkarte Laminat-Lasten verfügbare Dropdown-Menü Lasttyp enthält drei Optionen (Spannung, Dehnung und Resultante). Mit diesen Optionen legen Sie die für die drei mechanischen Lasten verwendeten Einheiten fest (d. h. Axiale Last, Querlast und Scherkraft). Wenn Sie im Feld Lasttyp z. B. die Option Dehnung auswählen, werden die Lasten in der Ebene als Lasten in der Mittelebene festgelegt. Wenn Sie im Feld Lasttyp die Option Resultante auswählen, werden die Lasten in der Ebene als Nettokraft pro Einheitenbreite festgelegt. Die Auswahl von Spannung, Dehnung oder Resultante im Feld Lasttyp wirkt sich nicht auf die Einheiten aus, die für die Angabe der Biegungslast, thermischen Last und Feuchtigkeitslast verwendet werden. Biegemomente werden immer als Moment pro Einheitenbreite angegeben. Die thermische Last wird als einheitliche Temperaturänderung in Grad angegeben; die Feuchtigkeitslast wird als einheitliche Änderung der Feuchtigkeit in Prozent angegeben.