Verbesserungen für biegesteife Trägerstöße

In den Eigenschaftenfenstern für biegesteife Trägerstöße, biegesteife Trägerstöße mit Blech und biegesteife Trägerstöße mit T-Profil stehen jetzt neue Optionen zur Verfügung:



Sie können den Kanten der Steife an den Flanschen und am Steg einer Stütze jeweils einen Spalt hinzufügen. Je nach Typ der Steife (voll, halb, dreiviertel) können Sie den Flanschspalt an einer oder beiden Kanten an den Flanschen der Stütze anbringen.

Anmerkung: Darüber wurden Verbesserungen für Steifen mit Dreiviertellänge vorgenommen: Die Länge bleibt bei Änderungen der Bemaßung für den Flanschspalt bestehen. Dies gilt für alle Anschlüsse, bei denen diese Option zur Verfügung steht (die bereits erwähnten und weitere Anschlüsse wie z. B. Steifen).



Bei der Schweißvorbereitung für die drei Steifenecken, die die Stütze "berühren", können verschiedene Schnitte verwendet werden: gerade, konkav, konvex. Sie können die geometrischen Parameter für jeden Typ nach Bedarf ändern.



Der neue Fasentyp ermöglicht die Anwendung einer Kombination der Typen "Gerade" und "Konkav" mit geometrischen Parametern, die Sie nach Bedarf anpassen können.



Bei der Schweißvorbereitung für alle vier Kanten der Stegverstärkung können unterschiedliche Typen von Schnitten verwendet werden: gerade, konkav, konvex. Sie können die geometrischen Parameter für jeden Typ nach Bedarf ändern.

Anmerkung: Diese neuen Eigenschaften werden wie alle anderen Eigenschaften von Elementen, die durch diesen Anschluss erzeugt werden, bei Verwendung der Befehle zum Kopieren von Anschlüssen in einem Modell übertragen.