Gehen Sie wie folgt vor, um die XSLT-Vorlagendatei zu erstellen, die für den Export einer Raumauswertung in eine Microsoft Excel-Tabelle benötigt wird. 
Es gibt eine Anzahl von vordefinierten Feldeinstellungen, die Sie für die Formatierung Ihrer XLT-Vorlagen verwenden können: 
| Feldname  | 
Beschreibung  | 
| AREA_EVALUATION_BEGIN  | 
Die Anfangszeile der Raumauswertung  | 
| AREA_COLUMN_IMAGE  | 
Die Spalte mit den exportierten Raumgrafiken  | 
| AREA_COLUMN_LABEL  | 
Die Spalte mit den exportierten Raumbeschriftungen und -beschreibungen  | 
| AREA_COLUMN_EXPRESSION  | 
Die Spalte mit den Raumnachweisausdrücken und Modifikatorformeln  | 
| AREA_COLUMN_RESULT  | 
Die Spalte mit allen Raumergebnissen  | 
| AREA_COLUMN_EXACT_VALUE  | 
Die Spalte mit allen nicht gerundeten Raumergebnissen  | 
 
  
- Öffnen Sie Microsoft Excel. 
 
- Wählen Sie die Zelle, in der Sie eine gewünschte Informationsart einfügen möchten, z. B. Grafiken oder Ergebnisse. 
 
- Klicken Sie auf das Namensfeld oben links im Excel-Arbeitsblatt, und geben Sie die gewünschte Felddefinition ein. 
 
- Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für alle Feldeinstellungen, die Sie in die Auswertung aufnehmen möchten. 
 
- Legen Sie zusätzliche Einstellungen für die Vorlage fest. Zu den Einstellungen in einer XLT-Datei gehören: 
- Kopf- und Fußzeilen 
 
- Firmenlogos 
 
- Firmenschriftarten 
 
- Besondere Zellformatierungen (Rahmen, Farben) 
 
  
- Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung XLT (Excel-Vorlage) in dem von Ihnen für Vorlagen verwendeten Standardverzeichnis. 
Die Vorlage steht dann beim nächsten Erstellen einer Raumauswertung zur Verfügung.